Operation Manual

Table Of Contents
527
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Webseiten für mehrere Bildschirme und Geräte entwerfen
Last updated 10.4.2012
9 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie Ihre Anwendung direkt für ein bestimmtes Gerät bereitstellen, wählen Sie „Site“ > „Mobile-
Anwendungen“ > „Build“. Wählen Sie eine Plattform bzw. ein Gerät für den Build.
Wenn Sie sehen wollen, wie der Build auf einem Emulator ausschaut, bevor Sie den Build erstellen, wählen Sie
„Site“ > „ Mobile-Anwendungen“ > „Erstellen und emulieren“.
Anwendungspakete erstellen (Mac OS)
Ein Tutorial zum Erstellen einer Webanwendung samt Beispieldateien finden Sie in diesem Artikel im Dreamweaver
Developer Center.
1 Öffnen Sie die Webanwendung, die Sie in eine mobile Anwendung konvertieren möchten. Ihre Webanwendung
muss in Dreamweaver als Site eingerichtet sein und weniger als 25 MB umfassen.
Note: Achten Sie darauf, dass die Anwendung nur HTML5-, CSS- und JavaScript-Dateien enthält.
2 Wählen Sie „Site“ > „Mobile-Anwendungen“ > „Anwendungs-Framework konfigurieren“.
3 Installieren Sie je nach Bedarf das SDK für iOS oder Android:
Klicken Sie auf den Link „Apple iOS Dev Center“, um das xcode- und das iOS-SDK zu installieren.
Standardmäßig wird die Anwendung im Ordner „OS <Versionsnummer>/developer“ installiert.
Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID beim Dev Center an. Die Registrierung ist kostenlos. Erstellen Sie ein Konto,
wenn Sie noch kein registrierter Benutzer sind.
Note: Das SDK-Paket, das Sie vom Apple Dev Center herunterladen, können Sie zu Testzwecken verwenden. Um
Ihre Anwendung jedoch zum Apple Store hochzuladen, müssen Sie sich als Apple-Entwickler registrieren, nachdem
Sie die erforderlichen Gebühren bezahlt haben.
Klicken Sie auf „Einfache Installation“, um das Android SDK zu installieren.
Note: Ist die einfache Installation nicht erfolgreich, lesen Sie bitte die TechNote 90408.
4 Klicken Sie auf „Speichern“.
5 Wählen Sie „Site“ > „Mobile-Anwendungen“ > „Anwendungseinstellungen“.
6 Geben Sie als Bundle-ID einen Namen für das Paket ein und beachten Sie dabei die Anweisungen im Dialogfeld.
7 Geben Sie einen Anwendungsnamen und den Namen des Verfassers ein, also der Person, die die Anwendung
entwickelt hat.
8 Optional können Sie noch folgende Angaben vornehmen:
(Android.) Wählen Sie als Anwendungssymbol-PNG die PNG-Datei aus, die als Symbol für die Android-
Anwendung verwendet werden soll. Dreamweaver ändert die Größe des Symbols in die Standardgröße um,
wenn Sie das nicht bereits selbst gemacht haben.
(Mac® OS 10.6.x.) Wählen Sie als Startbildschirm-PNG die PNG-Datei aus, die als Symbol für die iOS-
Anwendung verwendet werden soll. Dreamweaver ändert die Größe des Symbols in die Standardgröße um,
wenn Sie das nicht bereits selbst gemacht haben.
(Mac OS 10.6.x.) Wählen Sie die iPhone-/iPod Touch-/iPad-Version aus, für die Sie das Paket erstellen.
Legen Sie einen anderen Zielpfad für das Paket fest.
Note: Wenn Sie in den Anwendungseinstellungen auf „Speichern“ klicken, wird die Datei „phonegap.js“ in das
Stammverzeichnis der Site kopiert.