Operation Manual

Table Of Contents
520
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Webseiten für mehrere Bildschirme und Geräte entwerfen
Last updated 10.4.2012
Bei Aktivierung dieser Option wird der folgende Code in die Datei eingefügt.
<meta name="viewport" content="width=device-width">
6 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf das Symbol mit dem Pluszeichen („+“), um die Eigenschaften für die Datei für die
Medienabfrage festzulegen.
Klicken Sie auf „Standardvorgaben“, wenn Sie mit den Standardvorgaben beginnen möchten.
7 Markieren Sie Zeilen in der Tabelle und bearbeiten Sie die Eigenschaften mithilfe der Optionen unter
„Eigenschaften“.
Beschreibung Die Beschreibung des Geräts, für das die CSS-Datei verwendet werden muss, beispielsweise
Mobiltelefon, TV, Tablet usw.
„Min. Breite“ und „Max. Breite“ Die CSS-Datei wird für Geräte verwendet, deren gemeldete Breite im Bereich der
angegebenen Werte liegt.
Note: Geben Sie entweder für „Min. Breite“ oder für „Max. Breite“ keinen Wert ein, wenn Sie für ein Gerät keinen
bestimmten Bereich festlegen möchten. Für gewöhnlich wird z. B. bei Mobiltelefonen mit einer Breite von maximal
320 Pixel im Feld „Min. Breite“ keine Eingabe vorgenommen.
CSS-Datei Wählen Sie „Vorhandene CSS-Datei verwenden“ aus und wechseln Sie zur CSS-Datei für das Gerät.
Wenn Sie eine CSS-Datei angeben möchten, die noch erstellt werden muss, wählen Sie „Neue Datei erstellen“ aus.
Geben Sie den Namen der CSS-Datei ein. Die Datei wird dann nach dem Klicken auf „OK“ erstellt.
8 Klicken Sie auf „OK“.
9 Bei einer siteübergreifenden Medienabfrage wird eine neue Datei erstellt. Speichern Sie sie.
Siteübergreifende Medienabfrage: Stellen Sie bei vorhandenen Seiten sicher, dass Sie die Datei für die Medienabfrage
in allen Seiten in das <head>-Tag einfügen.
Beispiel für eine Verknüpfung mit einer Medienabfrage, wobei „mediaquery_adobedotcom.css“ die Datei für die
siteübergreifende Medienabfrage für die Website „www.adobe.com“ ist:
<link href="mediaquery_adobedotcom.css" rel="stylesheet" type="text/css">
Vorhandene Datei für die Medienabfrage verwenden
1 Erstellen Sie eine Webseite oder öffnen Sie eine vorhandene Webseite.
2 Wählen Sie „Modifizieren“ > „Medienabfragen“ aus.
3 Wählen Sie „Datei für siteübergreifende Medienabfrage“ aus.
4 Klicken Sie auf „Festlegen“.
5 Wählen Sie „Vorhandene CSS-Datei verwenden“ aus, wenn Sie bereits eine CSS-Datei mit der Medienabfrage
erstellt haben.
6 Wechseln Sie durch Klicken auf das Symbol zum Durchsuchen zu der Datei und geben Sie sie an. Klicken Sie auf
„OK“.
7 Wählen Sie „Datei für siteübergreifende Medienabfrage“ aus.
8 Stellen Sie sicher, dass die Option „Geräte anweisen, die tatsächliche Breite zu melden“ aktiviert ist, damit Geräte
auch die tatsächliche Breite melden. Bei Aktivierung dieser Option wird der folgende Code in die Datei eingefügt.
<meta name="viewport" content="width=device-width">