Operation Manual

Table Of Contents
515
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Spry-Seiten visuell erstellen
Last updated 10.4.2012
Jalousie Simuliert eine Fensterjalousie, die das Element beim Öffnen bzw. Schließen verbirgt oder zeigt.
Schieben Verschiebt das Element nach oben bzw. unten.
Vergrößern/Verkleinern Vergrößert bzw. verkleinert das Element.
Schütteln Simuliert das Schütteln eines Elements von links nach rechts.
Quetschen Lässt das Element an der oberen linken Seitenecke verschwinden.
Important: Wenn Sie Effekte verwenden, werden mehrere Zeilen Code zu Ihrer Datei in der Codeansicht hinzugefügt.
Eine Zeile steht für die Datei „SpryEffects.js“, die für das Hinzufügen von Effekten erforderlich ist. Wenn Sie diese Zeile
entfernen, können die Effekte nicht funktionieren.
Einen umfassenden Überblick über die Effekte des Spry-Frameworks finden Sie unter
www.adobe.com/go/learn_dw_spryeffects_de.
Ein-/Ausblendeffekte anwenden
Note: Sie können diesen Effekt mit allen HTML-Elementen außer applet, body, iframe, object, tr, tbody und th
verwenden.
1 Optional: Wählen Sie den Inhalt oder das Layoutelement aus, auf den bzw. das Sie den Effekt anwenden möchten.
2 Klicken Sie im Bedienfeld „Verhalten“ („Fenster“ > „Verhalten“) auf das Plussymbol (+) und wählen Sie im Menü
„Effekte“ > „Einblenden/Ausblenden“ aus.
3 Wählen Sie im Menü „Zielelement“ die ID des Elements aus. Wenn bereits ein Element ausgewählt wurde, wählen
Sie „<Aktuelle Auswahl>“ aus.
4 Legen Sie im Feld „Effektdauer“ die Zeitverzögerung in Millisekunden für den Effektstart fest.
5 Wählen Sie den anzuwendenden Effekt aus, also „Einblenden“ oder „Ausblenden“.
6 Legen Sie im Feld „Ausblenden von“ den Prozentsatz für die Transparenz fest, den der Effekt bei seiner Aktivierung
haben soll.
7 Im Feld „Ausblenden bis“ bestimmen Sie den Prozentsatz für die Transparenz, auf den ausgeblendet werden soll.
8 Wählen Sie die Option „Effekt umkehren“, wenn der Effekt umkehrbar sein soll, also bei wiederholtem Klicken ein-
bzw. ausgeblendet wird.
Jalousieeffekte anwenden
Note: Diesen Effekt können Sie nur mit den HTML-Elementen address, dd, div, dl, dt, form, h1, h2, h3, h4, h5, h6, p,
ol, ul, li, applet, center, dir, menu oder pre verwenden.
1 Optional: Wählen Sie den Inhalt oder das Layoutelement aus, auf den bzw. das Sie den Effekt anwenden möchten.
2 Klicken Sie im Bedienfeld „Verhalten“ („Fenster“ > „Verhalten“) auf das Plussymbol (+) und wählen Sie im Menü
„Effekte“ > „Jalousie“ aus.
3 Wählen Sie im Menü „Zielelement“ die ID des Elements aus. Wenn bereits ein Element ausgewählt wurde, wählen
Sie „<Aktuelle Auswahl>“ aus.
4 Legen Sie im Feld „Effektdauer“ die Zeitverzögerung in Millisekunden für den Effektstart fest.
5 Wählen Sie den anzuwendenden Effekt aus, also „Jalousie nach oben“ oder „Jalousie nach unten“.
6 Legen Sie mit der Option „Jalousie nach oben von“ bzw. „Jalousie nach unten von“ den Startpunkt der Jalousie in
Prozent bzw. Pixel fest. Diese Werte werden ab dem Anfangspunkt des Elements berechnet.