Operation Manual

Table Of Contents
506
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Spry-Seiten visuell erstellen
Last updated 10.4.2012
Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Doppelte Zeilen herausfiltern“, um doppelte Datenzeilen aus
dem Datensatz auszuschließen.
Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Datencache deaktivieren“, wenn Sie stets Zugriff auf die
aktuellsten Daten im Datensatz wünschen. Wenn die Daten automatisch aktualisiert werden sollen, aktivieren
Sie das Kontrollkästchen „Daten automatisch aktualisieren“ und geben Sie das Aktualisierungsintervall in
Millisekunden ein.
Wenn Sie im Dialogfeld „Datenoptionen festlegen“ alle Eingaben vorgenommen haben, klicken Sie auf „Fertig“,
um direkt im Anschluss den Datensatz zu erstellen, oder auf „Weiter“, um mit dem Dialogfeld
„Einfügeoptionen auswählen“ fortzufahren. Wenn Sie auf „Fertig“ klicken, steht der Datensatz im Bedienfeld
„Bindungen“ („Fenster“ > „Bindungen“) zur Verfügung.
5 Führen Sie im Dialogfeld „Einfügeoptionen auswählen“ einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie ein Layout für den neuen Datensatz aus und legen Sie die gewünschten Einrichtungsoptionen fest.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter “Datensatzlayout auswählen” on page 506.
Wählen Sie die Option „Kein HTML einfügen“ aus. Wenn Sie diese Option auswählen, wird der Datensatz in
Dreamweaver erstellt, der Seite jedoch kein entsprechender HTML-Code hinzugefügt. Der Datensatz steht im
Bedienfeld „Bindungen“ („Fenster“ > „Bindungen“) zur Verfügung und Sie können einzelne Daten manuell aus
dem Datensatz auf die Seite ziehen.
6 Klicken Sie auf „Fertig“.
Der Datensatz wird von Dreamweaver erstellt. Wenn Sie eine Layoutoption ausgewählt haben, werden auf der Seite
das Layout und Platzhalter für die Daten angezeigt. In der Codeansicht ist zu erkennen, dass Dreamweaver den
Headerinformationen Verweise auf die Dateien „xpath.js“ und „SpryData.js“ hinzugefügt hat. Diese Dateien sind
wichtige Elemente von Spry, die für das Funktionieren der Seite erforderlich sind. Achten Sie darauf, den
entsprechenden Code nicht aus der Seite zu entfernen, sonst ist der Datensatz nicht funktionsfähig. Beim
Hochladen der Seite auf einen Server müssen auch diese Dateien als abhängige Dateien hochgeladen werden.
Datensatzlayout auswählen
Im Dialogfeld „Einfügeoptionen auswählen“ können Sie unterschiedliche Optionen für die Anzeige der
Datensatzdaten auf der Seite auswählen. Daten können in einer dynamischen Spry-Tabelle, einem Master-
/Detaillayout, einem Layout mit gestapelten Containern (einspaltig) oder als Layout gestapelter Container mit
Spotlight-Bereich (zweispaltig) dargestellt werden. Das Dialogfeld „Einfügeoptionen auswählen“ enthält
Miniaturansichten der jeweiligen Layouts.
Layout mit dynamischer Tabelle
Wählen Sie die Option „Tabelle einfügen“ aus, wenn die Daten in einer dynamischen Spry-Tabelle angezeigt werden
sollen. Spry-Tabellen ermöglichen dynamische Spaltensortierung und weitere interaktive Verhalten.
Klicken Sie nach der Auswahl dieser Option auf die Schaltfläche „Einrichten“, um das Dialogfeld „Tabelle einfügen“
zu öffnen, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
1 Passen Sie im Dialogfeldbereich „Spalten“ die Spalten für Ihre Tabelle wie folgt an:
Markieren Sie einen Spaltennamen und klicken Sie auf das Minussymbol (-), um die Spalte aus der Tabelle zu
löschen. Klicken Sie auf das Plussymbol (+) und wählen Sie einen Spaltennamen aus, um der Tabelle neue
Spalten hinzuzufügen.
Markieren Sie einen Spaltennamen und klicken Sie auf den Pfeil nach oben bzw. unten, um die Spalte zu
verschieben. Wenn Sie eine Spalte nach oben verschieben, bewegen Sie sie in der angezeigten Tabelle nach links,
im anderen Fall nach rechts.