Operation Manual

Table Of Contents
476
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Spry-Seiten visuell erstellen
Last updated 10.4.2012
Erforderlich-Zustand Der Benutzer hat eine erforderliche Option nicht aktiviert.
Zustand „Ungültig“ Der Benutzer hat eine Optionsschaltfläche ausgewählt, deren Wert nicht zulässig ist.
Wenn ein Widget vom Typ „Überprüfung - Optionsschaltergruppe“ durch eine Benutzeraktion in einen dieser
Zustände wechselt, wendet die Programmlogik des Spry-Frameworks zur Laufzeit eine bestimmte CSS-Klasse auf den
HTML-Container des Widgets an. Wenn der Benutzer beispielsweise ein Formular sendet, jedoch keine Optionen
aktiviert hat, wendet Spry eine Klasse auf das Widget an, durch die die Fehlermeldung „Nehmen Sie eine Auswahl vor“
angezeigt wird. Die Regeln für Stil und Anzeigezustände von Fehlermeldungen sind in der Datei
„SpryValidationRadio.css“ abgelegt, die dem Widget zugeordnet ist.
Der HTML-Standardcode für das normalerweise in einem Formular verwendete Widget „Überprüfung -
Optionsschaltergruppe“ besteht aus einem
span-Container-Tag, das das input type="radio"-Tag der
Optionsschaltergruppe umgibt. Der HTML-Code für das Widget „Überprüfung - Optionsschaltergruppe“ enthält
außerdem
script-Tags im Kopf des Dokuments und nach dem HTML-Code des Widgets.
Eine ausführlichere Erläuterung der Funktionsweise von Widgets vom Typ „Überprüfung - Optionsschaltergruppe“
(einschließlich der vollständigen Code-Struktur) finden Sie unter www.adobe.com/go/learn_dw_spryradio_de.
Widget „Überprüfung - Optionsschaltergruppe“ einfügen und bearbeiten
Widget „Überprüfung - Optionsschaltergruppe“ einfügen
1 Wählen Sie „Einfügen“ > „Spry“ > „Spry-Überprüfung - Optionsschaltergruppe“ aus.
2 Geben Sie im Feld „Spry-Optionsschaltergruppe“ einen Namen für die Optionsschaltergruppe ein.
3 Fügen Sie der Gruppe Optionsschaltflächen hinzu oder entfernen Sie Optionsschaltflächen, indem Sie auf die
Schaltfläche „+“ oder „-“ klicken.
4 Klicken Sie in der Spalte „Beschriftung“ auf den Namen jeder Optionsschaltfläche, um den jeweiligen Namen
bearbeiten zu können, und weisen Sie jeder Optionsschaltfläche einen eindeutigen Namen zu.
5 Klicken Sie in der Spalte „Wert“ auf den jeweiligen Wert, um diesen bearbeiten zu können, und weisen Sie jeder
Optionsschaltfläche einen eindeutigen Wert zu.
6 (Optional) Klicken Sie auf eine Optionsschaltfläche oder den entsprechenden Wert, um eine bestimmte Zeile
auszuwählen, und dann auf den Pfeil nach oben oder unten, um die Optionsschaltfläche jeweils eine Zeile nach
oben bzw. nach unten zu verschieben.
7 Wählen Sie einen Layouttyp für die Optionsschaltergruppe aus.
Zeilenumbrüche Platziert jede Optionsschaltfläche mithilfe von Zeilenumbrüchen (br-Tags) auf einer separaten
Zeile.
Tabelle Platziert jede Optionsschaltfläche mithilfe von Tabellenzeilen (tr-Tags) auf einer separaten Zeile.
8 Klicken Sie auf „OK“.
Note: Sie können Widgets vom Typ „Überprüfung - Optionsschaltergruppe“ auch über die Kategorie „Spry“ im Bedienfeld
„Einfügen“ hinzufügen.
Festlegen, wann eine Überprüfung erfolgt
Sie können festlegen, wann eine Überprüfung erfolgt, z. B. wenn der Benutzer außerhalb des Widgets klickt, bei der
Texteingabe oder beim Abschicken des Formulars.
1 Wählen Sie im Dokumentfenster ein Widget vom Typ „Überprüfung - Optionsschaltergruppe“ aus, indem Sie auf
die entsprechende blaue Registerkarte klicken.