Operation Manual

Table Of Contents
438
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Vorlagen erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
Note: Wenn Sie den Wert des Parameters ändern möchten, können Sie auch in der Codeansicht im head-Abschnitt des
Dokuments den Parameter suchen und dort einen anderen booleschen Wert eingeben.
5 Optional: Klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“ und legen Sie die folgenden Optionen fest:
Wenn Sie die Parameter optionaler Bereiche verknüpfen möchten, aktivieren Sie die Option „Parameter
verwenden“. Wählen Sie anschließend im Popupmenü die bestehenden Parameter aus, die mit dem ausgewählten
Inhalt verknüpft werden sollen.
Wenn Sie Vorlagenausdrücke erstellen möchten, um die Anzeige eines optionalen Bereichs zu steuern, aktivieren
Sie die Option „Geben Sie einen Ausdruck ein“ und geben Sie anschließend den Ausdruck im Feld ein.
Note: Dreamweaver setzt den eingegebenen Text in Anführungszeichen.
6 Klicken Sie auf „OK“.
Wenn Sie das Vorlagenobjekt „Optionaler Bereich“ verwenden, fügt Dreamweaver Vorlagenkommentare in den Code
ein. Der Vorlagenparameter wird im
head-Abschnitt wie im folgenden Beispiel definiert:
<!-- TemplateParam name="departmentImage" type="boolean" value="true" -->
An der Stelle, an der Sie den optionalen Bereich einfügen, wird Code eingefügt, der in etwa dem folgenden ähnelt:
<!-- TemplateBeginIf cond="departmentImage" -->
<p><img src="/images/airfare_on.gif" width="85" height="22"> </p>
<!-- TemplateEndIf -->
Im vorlagebasierten Dokument können Sie auf Vorlagenparameter zugreifen und diese bearbeiten.
More Help topics
Vorlageneigenschaften ändern” on page 451
Vorlagenausdrücke” on page 423
Definieren bearbeitbare Tag-Attribute in Vorlagen
Bearbeitbare Tag-Attribute in Vorlagen festlegen
Sie können den Benutzern der Vorlage erlauben, bestimmte Tag-Attribute in einem vorlagebasierten Dokument zu
ändern.
Sie können beispielsweise eine Hintergrundfarbe im Vorlagendokument festlegen, es jedoch den Benutzern der
Vorlage freistellen, eine andere Hintergrundfarbe für die von Ihnen erstellten Dokumente zu wählen. Benutzer
können nur die Attribute aktualisieren, die Sie als bearbeitbar definieren.
Sie können auch mehrere bearbeitbare Attribute in einer Seite festlegen, sodass Benutzer der Vorlage die Attribute in
vorlagebasierten Dokumenten ändern können. Folgende Datentypen werden unterstützt: Text, Boolean
(
true/false), Farbe und URL.
Beim Erstellen eines bearbeitbaren Tag-Attributs wird ein Vorlagenparameter in den Code eingefügt. Im
Vorlagendokument wird ein Anfangswert für das Attribut festgelegt; wenn ein Dokument auf der Grundlage der
Vorlage erstellt wird, wird der Parameter übernommen. Der Benutzer der Vorlage kann dann den Parameter im
vorlagebasierten Dokument bearbeiten.