Operation Manual

Table Of Contents
436
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Vorlagen erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
Verwenden optionaler Bereiche in Vorlagen
Optionale Bereiche in Vorlagen
Ein optionaler Bereich ist ein Bereich innerhalb einer Vorlage, der vom Benutzer so eingestellt werden kann, dass er
in Dokumenten, die auf der Vorlage basieren, entweder angezeigt oder ausgeblendet wird. Verwenden Sie einen
optionalen Bereich, wenn Sie bestimmte Bedingungen festlegen möchten, unter denen der Inhalt in einem Dokument
angezeigt werden soll.
Wenn Sie einen optionalen Bereich einfügen, können Sie entweder spezifische Werte für einen Vorlagenparameter
festlegen oder bedingte Anweisungen (If...else-Anweisungen) für Vorlagenbereiche definieren. Verwenden Sie
einfache true/false-Operationen oder definieren Sie komplexe bedingte Anweisungen und Ausdrücke. Bei Bedarf
können Sie später den optionalen Bereich verändern. Auf der Grundlage der von Ihnen definierten Bedingungen
können die Benutzer der Vorlage die Parameter in den von ihnen erstellten Dokumenten bearbeiten und dadurch
festlegen, ob der optionale Bereich angezeigt wird.
Sie können mehrere optionale Bereiche mit einem benannten Parameter verknüpfen. In Dokumenten, die auf der
Vorlage basieren, werden beide Bereiche als Einheit angezeigt oder ausgeblendet. Sie können beispielsweise für
Produkte, die gerade im Sonderangebot sind, ein Bild namens „Angebot“ und einen Preisnachlass-Textbereich
anzeigen.
More Help topics
Vorlageneigenschaften ändern” on page 451
Arten von Vorlagenbereichen” on page 420
Optionale Bereiche einfügen
Mithilfe eines optionalen Bereichs können Sie steuern, welcher Inhalt in einem auf einer Vorlage basierenden
Dokument angezeigt wird. Es werden zwei Arten von optionalen Bereichen unterschieden:
Nicht bearbeitbare optionale Bereiche, die es Benutzern der Vorlage ermöglichen, speziell markierte Bereiche ein-
und auszublenden, ohne dass sie den Inhalt bearbeiten können.
Der Registerreiter eines optionalen Bereichs wird vom Wort if eingeleitet. Je nach der in der Vorlage eingestellten
Bedingung können die Benutzer der Vorlage definieren, welcher Bereich in den von ihnen erstellten Seiten sichtbar ist.
Bearbeitbare optionale Bereiche, die es Benutzern der Vorlage ermöglichen, festzulegen, ob der Bereich ein- oder
ausgeblendet ist, und den Inhalt in diesem Bereich zu bearbeiten.
Wenn der optionale Bereich beispielsweise ein Bild oder Text enthält, kann der Benutzer der Vorlage festlegen, ob der
Inhalt angezeigt wird, und kann auf Wunsch auch Änderungen am Inhalt vornehmen. Bearbeitbare Bereiche werden
durch eine bedingte Anweisung gesteuert.
More Help topics
Vorlageneigenschaften ändern” on page 451
Nicht bearbeitbare optionale Bereiche einfügen
1 Wählen Sie im Dokumentfenster das Element aus, das Sie als optionalen Bereich festlegen möchten.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Einfügen“ > „Vorlagenobjekte“ > „Optionaler Bereich“.