Operation Manual

Table Of Contents
429
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Vorlagen erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
Note: Vorlagen in Adobe Dreamweaver unterscheiden sich von Vorlagen in einigen anderen Produkten der Adobe Creative
Suite insofern, als Seitenbereiche von Dreamweaver-Vorlagen standardmäßig festgelegt (d. h. nicht bearbeitbar) sind.
Ein Tutorial zur Erstellung von Vorlagen finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0157_de.
Ein Tutorial zur Verwendung von Vorlagen finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0158_de.
More Help topics
Arten von Vorlagenbereichen” on page 420
Voreinstellungen für Vorlagenbereiche” on page 455
Design Notes mit Dateien verknüpfen” on page 114
Tutorial zur Erstellung von Vorlagen
Tutorial zur Verwendung von Vorlagen
Vorlagen aus vorhandenen Dokumenten erstellen
Sie können Vorlagen aus vorhandenen Dokumenten erstellen.
1 Öffnen Sie das Dokument, das Sie als Vorlage speichern möchten.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Datei“ > „Als Vorlage speichern“.
Klicken Sie in der Kategorie „Allgemein“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Vorlagen“ und wählen
Sie dann im Popupmenü die Option „Vorlage erstellen“ aus.
Note: Wenn Sie die Option „Diese Warnung nicht mehr anzeigen“ nicht deaktiviert haben, wird in einer Warnmeldung
angezeigt, dass das zu speichernde Dokument keine bearbeitbaren Bereiche enthält. Klicken Sie auf „OK“, um das
Dokument als Vorlage zu speichern, oder auf „Abbrechen“, um das Dialogfeld zu schließen, ohne eine Vorlage zu
erstellen.
3 Wählen Sie eine Site im Popupmenü „Site“ aus, um die Vorlage darin zu speichern, und geben Sie im Feld
„Speichern unter“ einen eindeutigen Namen für die Vorlage ein.
4 Klicken Sie auf „Speichern“. Dreamweaver speichert die Vorlagendatei mit der Dateinamenerweiterung .dwt im
Ordner „Vorlagen“ im lokalen Stammordner der Site. Wenn der Ordner „Vorlagen“ in der Site noch nicht
vorhanden ist, wird er von Dreamweaver automatisch erstellt, sobald Sie eine neue Vorlage speichern.
Note: Speichern Sie Vorlagen nicht außerhalb des Ordners „Vorlagen“ und legen Sie keine anderen Dateien in diesem
Ordner ab. Der Ordner muss im lokalen Stammverzeichnis bleiben und darf nicht verschoben werden. Andernfalls
entstehen fehlerhafte Pfadangaben in den Vorlagen.
More Help topics
Leere Vorlagen erstellen” on page 69
Dokumente öffnen und erstellen” on page 66
Vorlagen mithilfe des Bedienfelds „Elemente“ erstellen
1
Wählen Sie im Bedienfeld „Elemente“ („Fenster“ > „Elemente“) auf der linken Seite die Kategorie „Vorlagen“ aus.
2 Klicken Sie unten im Bedienfeld „Elemente“ auf die Schaltfläche „Neue Vorlage“ .
Daraufhin wird eine neue, unbenannte Vorlage in die Vorlagenliste des Bedienfelds eingefügt.