Operation Manual

Table Of Contents
428
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Vorlagen erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
More Help topics
Markierungseinstellungen für Vorlagenbereiche festlegen” on page 455
Vorlagenbasierte Dokumente in der Codeansicht erkennen
In der Codeansicht werden bearbeitbare Bereiche eines auf einer Vorlage basierenden Dokuments in einer anderen
Farbe als Code in nicht bearbeitbaren Bereichen angezeigt. Sie können nur Änderungen des Codes in
bearbeitbarenBereichen bzw. von bearbeitbaren Parametern vornehmen, in gesperrten Bereichen können Sie jedoch
keine Eingaben vornehmen.
Der bearbeitbare Inhalt ist durch die folgenden Dreamweaver-Kommentare im HTML-Code zu erkennen:
<!-- InstanceBeginEditable> und <!-- InstanceEndEditable -->
Der gesamte Inhalt zwischen diesen beiden Kommentaren kann in den Dokumenten, die auf der Vorlage basieren,
bearbeitet werden. Der HTML-Quellcode für einen bearbeitbaren Bereich sieht daher möglicherweise so aus:
<body bgcolor="#FFFFFF" leftmargin="0">
<table width="75%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr bgcolor="#333366">
<td>Name</td>
<td><font color="#FFFFFF">Address</font></td>
<td><font color="#FFFFFF">Telephone Number</font></td>
</tr>
<!-- InstanceBeginEditable name="LocationList" -->
<tr>
<td>Enter name</td>
<td>Enter Address</td>
<td>Enter Telephone</td>
</tr>
<!-- InstanceEndEditable -->
</table>
</body>
Standardmäßig wird der nicht bearbeitbare Text grau dargestellt, doch Sie können im Dialogfeld „Voreinstellungen“
eine andere Farbe für die bearbeitbaren und nicht bearbeitbaren Bereiche festlegen.
More Help topics
Code-Farbeinstellungen für Vorlagen anpassen” on page 455
Erstellen von Dreamweaver-Vorlagen
Grundsätzliches zum Erstellen von Dreamweaver-Vorlagen
Sie können eine Vorlage aus einem vorhandenen Dokument (beispielsweise aus einem Dokument im Format HTML,
Adobe ColdFusion oder Microsoft Active Server Pages) oder aus einem neuen Dokument erstellen.
Sobald Sie eine Vorlage erstellt haben, können Sie Bereiche einfügen und Einstellungen für Codefarbe und
Markierungsfarbe der Bereiche festlegen.
Sie können zusätzliche Informationen zu einer Vorlage, beispielsweise über den Autor, über die letzte Änderung oder
über den Grund für bestimmte Layoutentscheidungen in einer Design Notes-Datei für die Vorlage speichern. Die
Dokumente, die auf Grundlage der Vorlage erstellt werden, erhalten nicht die Design Notes der Vorlage.