Operation Manual

Table Of Contents
36
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Arbeitsbereich
Last updated 10.4.2012
Markierung von Objekten aktivieren bzw. deaktivieren
1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ und dann die Kategorie „Markierung“ aus.
2 Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Anzeigen“ neben dem Objekt, für das die
Markierungsfarbe aktiviert bzw. deaktiviert werden soll.
Wiederherstellen der Standardvoreinstellungen
Hinweise zum Wiederherstellen der Dreamweaver-Standardvoreinstellungen finden Sie unter TechNote 83912.
Tastaturbefehle
Referenzseiten für den aktuellen Tastaturbefehlssatz erstellen
Auf einer Referenzseite wird der aktuelle Tastaturbefehlssatz gespeichert. Die Daten werden als HTML-Tabelle
gesichert. Sie können die Referenzseite in einem Browser anzeigen oder ausdrucken.
1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Tastaturbefehle“ (Windows) bzw. „Dreamweaver“ > „Tastaturbefehle“ (Macintosh).
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche „Satz als HTML exportieren“. Dies ist die dritte der vier Schaltflächen am oberen
Rand des Dialogfelds.
3 Wählen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld „Als HMTL-Datei speichern“ den Namen für die Referenzseite
bzw. ein Speicherverzeichnis für die Datei.
Tastaturbefehle anpassen
Mit dem Tastaturbefehl-Editor erstellen Sie eigene Tastaturbefehle, einschließlich Tastaturbefehle für Codefragmente.
Sie können damit auch Tastaturbefehle entfernen, vorhandene Tastaturbefehle bearbeiten und voreingestellte Sets aus
Tastaturbefehlen auswählen.
More Help topics
Mit Codefragmenten arbeiten” on page 344
Tastenkombinationen erstellen
Erstellen Sie Ihre eigenen Tastaturbefehle, bearbeiten Sie vorhandene Kurzbefehle oder wählen Sie einen bereits
festgelegten Satz an Kurzbefehlen aus.
1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Tastaturbefehle“ (Windows) bzw. „Dreamweaver“ > „Tastaturbefehle“ (Macintosh).
2 Wählen Sie unter den folgenden Optionen aus und klicken Sie auf „OK“:
Aktueller Satz Erlaubt Ihnen die Auswahl eines Satzes der in Dreamweaver vordefinierten Tastaturbefehle oder eines
von Ihnen definierten Satzes. Die vordefinierten Sätze werden im Menü zuerst angezeigt. Wenn Sie beispielsweise mit
den Sätzen aus HomeSite oder BBEdit vertraut sind, können Sie diese Tastaturbefehle verwenden, indem Sie den
entsprechenden Satz auswählen.
Befehle Erlaubt die Auswahl einer Kategorie von Befehlen, die bearbeitet werden sollen. Beispielsweise lassen sich
Menübefehle wie „Öffnen“ oder Befehle zur Code-Bearbeitung wie „Fehlende Klammern einfügen“ bearbeiten.
Wählen Sie im Popupmenü „Befehle“ die Option „Codefragmente“, um einen Tastaturbefehl für ein Codefragment
hinzuzufügen oder zu bearbeiten.