Operation Manual

Table Of Contents
409
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit anderen Anwendungen arbeiten
Last updated 10.4.2012
Flash aktualisiert die FLA-Datei und exportiert sie dann erneut als SWF-Datei. Anschließend wird Flash geschlossen
und die Anwendung wechselt wieder zum Dreamweaver-Dokument zurück.
Note: Wenn Sie die SWF-Datei aktualisieren möchten und Flash geöffnet bleiben soll, wählen Sie in Flash „Datei“ >
„Aktualisieren für Dreamweaver“.
5 Sie können die aktualisierte Datei im Dokument anzeigen, indem Sie im Dreamweaver-Eigenschafteninspektor auf
„Abspielen“ klicken. Wenn Sie eine Vorschau der Seite in einem Browserfenster anzeigen möchten, drücken Sie die
Taste F12.
Mit Adobe Bridge arbeiten und Dreamweaver
verwenden
Informationen zu Adobe Bridge
Dreamweaver bietet eine nahtlose Integration mit Adobe Bridge, dem plattformübergreifenden Dateibrowser, der
Bestandteil der Komponenten von Adobe Creative Suite 5 ist. Mit Adobe Bridge können Sie die Elemente
durchsuchen, finden und strukturieren, die Sie zum Erstellen von Druck-, Web-, Video- und mobilen Inhalten
benötigen. Sie können Adobe Bridge aus jeder beliebigen Creative Suite-Komponente heraus starten (außer
Acrobat 9) und damit sowohl auf Adobe-Elemente als auch auf Elemente anderer Hersteller zugreifen.
Adobe Bridge bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
Suchen, Sortieren, Verarbeiten und Anzeigen einer Vorschau von Dateien, ohne die jeweilige Creative Suite-
Anwendung zu öffnen. Außerdem können Sie Metadaten für Dateien bearbeiten und über Adobe Bridge Dateien
in Ihren Dokumenten, Projekten und Kompositionen platzieren.
Importieren und Bearbeiten von Fotos auf der Speicherkarte einer Digitalkamera, Gruppieren von thematisch
zusammenhängenden Fotos in Stapeln sowie Öffnen und Bearbeiten von Kamera-Rohdatendateien, ohne
Photoshop zu starten
Ausführen automatisierter Aufgaben, z. B. von Stapelbefehlen
Synchronisieren von Farbeinstellungen sämtlicher Creative Suite-Komponenten mit Farbmanagement
More Help topics
Creative Suite 5 - Bridge
Adobe Bridge von Dreamweaver aus starten
Sie können Adobe Bridge von Dreamweaver aus starten, um Ihre Dateien anzuzeigen, bevor Sie sie in Ihr Seitenlayout
platzieren oder ziehen.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Adobe Bridge zu starten:
Wählen Sie „Datei“ > „Bridge durchsuchen“.
Klicken Sie in der Standardsymbolleiste auf die Schaltfläche „Bridge durchsuchen“.
Drücken Sie auf der Tastatur den Kurzbefehl für „Bridge durchsuchen“: Strg+Alt+O (Windows) bzw.
Befehl+Wahl+O (Macintosh).
Adobe Bridge wird im Modus „File Browser“ geöffnet und zeigt den Inhalt des zuletzt in Dreamweaver geöffneten
Ordners an. Wenn Adobe Bridge bereits geöffnet war, wird es das aktive Fenster.