Operation Manual

Table Of Contents
383
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Hinzufügen von JavaScript-Verhalten
Last updated 10.4.2012
In der Liste „Öffnen in“ sind automatisch alle Frames im aktuellen Frameset sowie das Hauptfenster aufgeführt. Wenn
keine Frames vorhanden sind, ist nur das Hauptfenster aufgeführt.
Note: Dieses Verhalten kann zu unerwarteten Ergebnissen führen, wenn ein Frame den Titel „top“, „blank“, „self“ oder
„parent“ hat. In Browsern werden diese Namen manchmal mit den Namen reservierter Ziele verwechselt.
3 Klicken Sie auf „Durchsuchen“, um ein zu öffnendes Dokument auszuwählen, oder geben Sie im Feld „URL“ den
Pfad und Dateinamen des Dokuments ein.
4 Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um weitere Dokumente in anderen Frames zu öffnen.
5 Klicken Sie auf „OK“ und überprüfen Sie, ob das Standardereignis korrekt ist.
Verhalten „Sprungmenü“ definieren
Wenn Sie ein Sprungmenü über „Einfügen“ > „Formular“ > „Sprungmenü“ erstellen, wird in Dreamweaver ein
Menüobjekt erstellt und mit dem Verhalten „Sprungmenü“ (oder „Sprungmenü Gehe zu“) verbunden. In der Regel
ist es nicht erforderlich, das Verhalten „Sprungmenü“ für ein Objekt manuell zu definieren.
Ein vorhandenes Sprungmenü können Sie mit einer der beiden folgenden Methoden bearbeiten:
Sie können Menüelemente bearbeiten und neu anordnen, die aufzurufenden Dateien und das Fenster ändern, in
dem diese Dateien geöffnet werden, indem Sie im Bedienfeld „Verhalten“ auf ein vorhandenes Sprungmenü-
Verhalten doppelklicken.
Sie können die Elemente im Menü wie in anderen Menüs bearbeiten, indem Sie das Menü auswählen und im
Eigenschafteninspektor auf die Schaltfläche „Listenwerte“ klicken.
1 Erstellen Sie ein Sprungmenü, falls noch keins in Ihrem Dokument vorhanden ist.
2 Markieren Sie das Objekt und wählen Sie im Menü „Verhalten hinzufügen“ des Bedienfelds „Verhalten“ die Option
„Sprungmenü“ aus.
3 Nehmen Sie im Dialogfeld „Sprungmenü“ die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie dann auf „OK“.
More Help topics
Sprungmenüs” on page 304
Dynamisches HTML-Formularmenü einfügen oder ändern” on page 723
Verhalten „Sprungmenü Gehe zu“ definieren
Das Verhalten „Sprungmenü Gehe zu“ ist mit dem Verhalten „Sprungmenü“ eng verknüpft. Mit „Sprungmenü Gehe
zu“ können Sie eine Schaltfläche „Gehe zu“ mit einem Sprungmenü verbinden. (Zur Verwendung dieses Verhaltens
muss im Dokument bereits ein Sprungmenü vorhanden sein.) Durch Klicken auf die Schaltfläche „Gehe zu“ wird der
im Sprungmenü ausgewählte Hyperlink geöffnet. Bei einem Sprungmenü wird die Schaltfläche „Gehe zu“ in der Regel
nicht benötigt. Durch Auswählen eines Elements in einem Sprungmenü wird normalerweise ohne weitere
Benutzereingriffe eine URL geladen. Wenn der Besucher jedoch ein Element auswählt, das im Sprungmenü bereits
ausgewählt ist, erfolgt kein Sprung. Im Allgemeinen spielt dies zwar keine Rolle. Wenn das Sprungmenü jedoch in
einem Frame angezeigt wird und die Sprungmenüelemente Verknüpfungen zu Seiten in anderen Frames enthalten,
ist die Schaltfläche „Gehe zu“ häufig nützlich, damit ein im Sprungmenü bereits ausgewähltes Element erneut
ausgewählt werden kann.