Operation Manual

Table Of Contents
382
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Hinzufügen von JavaScript-Verhalten
Last updated 10.4.2012
Geben Sie JavaScript-Code oder einen Funktionsnamen (z. B. monitorAPelement()) im Feld „JavaScript
aufrufen“ ein, damit der Code oder die Funktion beim Ziehen des AP-Elements wiederholt ausgeführt wird. Sie
können beispielsweise eine Funktion schreiben, die die Koordinaten des AP-Elements verfolgt und in einem
Textfeld Hinweise anzeigt, wie z. B. „Sie kommen näher“ oder „Sie sind weit vom Ablageziel entfernt“.
12 Geben Sie JavaScript-Code oder einen Funktionsnamen (z. B. evaluateAPelementPos()) im zweiten Feld
„JavaScript aufrufen“ ein, damit der Code oder die Funktion beim Ablegen des AP-Elements ausgeführt wird.
Aktivieren Sie „Nur wenn eingerastet“, wenn der JavaScript-Code nur ausgeführt werden soll, wenn sich das AP-
Element am Ablageziel befindet.
13 Klicken Sie auf „OK“ und überprüfen Sie, ob das Standardereignis korrekt ist.
Informationen über das ziehbare AP-Element zusammenstellen
Wenn Sie einem Objekt das Verhalten „AP-Element ziehen“ zuweisen, fügt Dreamweaver die Funktion
MM_dragLayer() in den head-Bereich des Dokuments ein. (Bei dieser Funktion wird die alte Benennungskonvention
für AP-Elemente [d. h. „Ebene“] übernommen, damit Ebenen, die aus früheren Dreamweaver-Versionen stammen,
weiterhin bearbeitet werden können.) Diese Funktion registriert das AP-Element als ziehbar und definiert außerdem
für jedes ziehbare AP-Element die drei Eigenschaften
MM_LEFTRIGHT, MM_UPDOWN und MM_SNAPPED. Anhand dieser
Eigenschaften können Sie in Ihren JavaScript-Funktionen die relative horizontale und vertikale Position des AP-
Elements ermitteln und zudem feststellen, ob sich das AP-Element am Ablageziel befindet.
Note: Die hier bereitgestellten Informationen richten sich nur an erfahrene JavaScript-Programmierer.
Zum Beispiel zeigt die folgende Funktion den Wert der
MM_UPDOWN-Eigenschaft (die aktuelle vertikale Position des
AP-Elements) in einem Formularfeld mit der Bezeichnung
curPosField an. (Formularfelder eignen sich zum
Anzeigen fortlaufend aktualisierter Informationen, da sie dynamisch sind, d. h., Sie können ihren Inhalt ändern,
nachdem die Seite geladen wurde.)
function getPos(layerId){
var layerRef = document.getElementById(layerId);
var curVertPos = layerRef.MM_UPDOWN;
document.tracking.curPosField.value = curVertPos;
}
Die Werte von MM_UPDOWN oder MM_LEFTRIGHT können nicht nur in einem Formularfeld angezeigt werden, sondern
auch anderweitig verwendet werden. Sie können beispielsweise eine Funktion schreiben, die abhängig davon, wie nahe
der Wert am Ablagebereich ist, eine entsprechende Meldung im Formularfeld anzeigt. Sie können zudem eine andere
Funktion aufrufen, um je nach Wert ein AP-Element ein- oder auszublenden.
Die Eigenschaft
MM_SNAPPED enthält nützliche Informationen für den Fall, dass eine Seite mehrere AP-Elemente
enthält, die sich alle am Ablageziel befinden müssen, bevor der Besucher zur nächsten Seite oder zur nächsten Aufgabe
übergehen kann. Sie können beispielsweise eine Funktion schreiben, mit der gezählt wird, wie viele AP-Elemente für
MM_SNAPPED den Wert true haben, und diese Funktion jedes Mal aufrufen, wenn ein AP-Element abgelegt wird.
Wenn so viele AP-Elemente ausgerichtet sind, dass der angegebene Zählwert erreicht ist, können Sie den Besucher auf
die nächste Seite weiterleiten oder eine Meldung mit Glückwünschen einblenden.
Verhalten „Gehe zu URL“ definieren
Mit dem Verhalten „Gehe zu URL“ wird eine neue Seite im aktuellen Fenster oder im angegebenen Frame geöffnet.
Mit diesem Verhalten kann der Inhalt von mehreren Frames mit einem Mausklick geändert werden.
1 Markieren Sie ein Objekt und wählen Sie im Menü „Verhalten hinzufügen“ des Bedienfelds „Verhalten“ die Option
„Gehe zu URL“ aus.
2 Wählen Sie in der Liste „Öffnen in“ ein Ziel für die URL aus.