Operation Manual

Table Of Contents
355
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
Wählen Sie für ein Dokument mit Frames einen Frame aus. Wählen Sie dann „Datei“ > „Konvertieren“ und
anschließend eine der XHTML-Dokumenttypdefinitionen aus.
2 Um das gesamte Dokument zu konvertieren, wiederholen Sie diesen Schritt für jeden Frame sowie für das
Frameset-Dokument.
Note: Es ist nicht möglich, eine Instanz einer Vorlage zu konvertieren, da sie in derselben Sprache vorliegen muss wie die
Vorlage, auf der sie basiert. So ist zum Beispiel ein auf einer XHTML-Vorlage basierendes Dokument immer in XHTML
kodiert. Ein auf einer nicht XHTML-kompatiblen HTML-Vorlage basierendes Dokument ist immer in HTML kodiert
und kann nicht in XHTML oder eine andere Sprache konvertiert werden.
ColdFusion-Debugger verwenden (nur Windows)
Wenn Sie als ColdFusion-Entwickler ColdFusion als Dreamweaver-Testserver verwenden, können Sie ColdFusion-
Debugger-Informationen anzeigen, ohne Dreamweaver zu verlassen.
Note: Auf Macintosh-Systemen wird diese Funktion nicht unterstützt. Macintosh-Entwickler können jedoch mit
„Vorschau in Browser“ (F12) eine ColdFusion-Seite in einem separaten Browser öffnen. Wenn die Seite Fehler enthält,
werden Informationen über die möglichen Ursachen der Fehler im unteren Bereich der Seite angezeigt.
Wenn Sie ColdFusion MX 6.1 oder eine frühere Version ausführen, müssen die Debug-Einstellungen in ColdFusion
Administrator aktiviert sein, bevor Sie mit dem Debugging beginnen. Für ColdFusion MX 7 oder spätere Versionen
aktiviert Dreamweaver diese Einstellungen für Sie.
Stellen Sie außerdem sicher, dass auf Dreamweaver-Testserver ColdFusion ausgeführt wird. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter “Testserver einrichten” on page 50.
Um sicherzustellen, dass die Debug-Informationen immer aktualisiert werden, wenn die Seite im internen Browser
angezeigt wird, sorgen Sie dafür, dass Internet Explorer immer nach der neuesten Version sucht, wenn die Datei
angefordert wird. Wählen Sie hierzu im Internet Explorer die Option „Extras“ > „Internetoptionen“, wählen Sie die
Registerkarte „Allgemein“ und klicken Sie im Bereich „Temporäre Internetdateien“ auf die Schaltfläche „Einstellungen“.
Wählen Sie im Dialogfeld „Einstellungen“ die Option „Bei jedem Zugriff auf die Seite“.
1 Öffnen Sie die ColdFusion-Seite in Dreamweaver.
2 Klicken Sie auf das Serverdebug-Symbol in der Dokument-Symbolleiste.
Dreamweaver fordert die Seite vom ColdFusion-Server an und zeigt sie im internen Internet Explorer-Browserfenster
an. Wenn die Seite Fehler enthält, werden mögliche Fehlerursachen im unteren Bereich der Seite angezeigt.
Gleichzeitig wird das Bedienfeld „Serverdebug“ geöffnet. Das Bedienfeld liefert eine Menge nützlicher Informationen.
Es nennt beispielsweise alle Seiten, die der Server verarbeitet hat, um die Seite darzustellen, alle für die Seite
durchgeführten SQL-Abfragen und alle Servervariablen, ggf. mit den jeweiligen Werten. Überdies bietet das
Bedienfeld eine Übersicht über alle Ausführungszeiten.
3 Wenn im Bedienfeld „Serverdebug“ die Kategorie „Ausnahmen“ angezeigt wird, klicken Sie auf das Pluszeichen
(+), um die Kategorie zu erweitern.
Die Kategorie „Ausnahmen“ wird angezeigt, wenn der Server ein oder mehrere Probleme in der Seite gefunden hat.
Erweitern Sie die Kategorie, um Einzelheiten zu dem Problem anzuzeigen.
4 Wechseln Sie zurück in die Codeansicht („Ansicht“ > „Code“) oder in die Entwurfsansicht („Ansicht“ >
„Entwurf“) und korrigieren Sie den Fehler.
5 Speichern Sie die Datei und klicken Sie erneut auf das Symbol „Serverdebug“.