Operation Manual

Table Of Contents
348
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
Code drucken
Sie können den Code drucken, um ihn offline zu bearbeiten, zu archivieren oder Dritten zur Verfügung zu stellen.
1 Öffnen Sie eine Seite in der Codeansicht.
2 Wählen Sie „Datei“ > „Code drucken“.
3 Geben Sie die Druckoptionen an und klicken Sie dann auf „OK“ (Windows) bzw. „Drucken“ (Macintosh).
Code ausblenden
Informationen zum Ausblenden von Code
Sie können Codefragmente aus- und einblenden, damit andere Bereiche des Dokuments sichtbar werden, ohne dass
Sie die Bildlaufleiste verwenden müssen. Wenn Sie z. B. alle CSS-Regeln im
head-Tag anzeigen möchten, die für ein
div-Tag weiter unten auf der Seite relevant sind, können Sie den gesamten Code zwischen dem head-Tag und dem
div-Tag ausblenden. Anschließend werden beide relevanten Codefragmente gleichzeitig auf dem Bildschirm
angezeigt. Codefragmente können zwar sowohl in der Entwurfsansicht als auch in der Codeansicht ausgewählt
werden, aber Sie können Code nur in der Codeansicht ausblenden.
Note: Aus Dreamweaver-Vorlagen erstellte Dateien werden mit vollständig eingeblendetem Code angezeigt, auch wenn
die Vorlagendatei (.dwt) ausgeblendete Codefragmente enthält
More Help topics
Ausgeblendete Codefragmente einfügen und verschieben” on page 349
Code mit der Code-Symbolleiste einfügen” on page 335
Code optimieren” on page 350
Codefragmente aus- und einblenden
Wenn Sie Code auswählen, werden neben der Auswahl Ausblenden-Schaltflächen (Minussymbole unter Windows,
vertikale Dreiecke auf dem Macintosh) angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltflächen, um die Auswahl aus- und wieder
einzublenden. Wenn der Code ausgeblendet ist, ändern sich die Ausblenden-Schaltflächen in Einblenden-
Schaltflächen (Plussymbole unter Windows, horizontale Dreiecke auf dem Macintosh).
Gelegentlich wird das Codefragment, das Sie ausgewählt haben, nicht genau in der gewünschten Weise ausgeblendet.
Das liegt daran, dass Dreamweaver beim Ausblenden von Code die „intelligente Ausblendung“ anwendet, die
praktische Aspekte mit einem visuell ansprechenden Erscheinungsbild kombiniert. Wenn Sie z. B. ein eingerücktes
Tag und die Leerzeichen vor dem Tag auswählen, blendet Dreamweaver die Leerzeichen nicht aus, da die meisten
Benutzer erwarten, dass die Einrückungen erhalten bleiben. Wenn Sie die intelligente Ausblendung deaktivieren und
Dreamweaver anweisen möchten, die von Ihnen vorgenommene Auswahl exakt auszublenden, drücken Sie die Strg-
Taste bzw. Ctrl, bevor Sie den Code ausblenden.
Bei ausgeblendeten Codefragmenten wird ein Warnsymbol angezeigt, wenn ein Fragment Fehler oder Code enthält,
der nicht von allen Browsern unterstützt wird.
Sie können den Code auch ausblenden, indem Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Macintosh)
auf eine der Ausblenden-Schaltflächen klicken oder indem Sie in der Code-Symbolleiste auf die Schaltfläche „Auswahl
ausblenden“ klicken.
1 Wählen Sie Code aus.