Operation Manual

Table Of Contents
339
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
Tags mit Tag-Editoren bearbeiten
Mit Tag-Editoren können Sie die Attribute eines Tags anzeigen, definieren und bearbeiten.
1 Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf ein Tag in der
Codeansicht oder auf ein Objekt in der Entwurfsansicht und wählen Sie im Popupmenü die Option „Tag
bearbeiten“. (Der Inhalt dieses Dialogfelds hängt vom jeweils ausgewählten Tag ab.)
2 Definieren oder bearbeiten Sie Attribute für das Tag und klicken Sie auf „OK“.
Wenn Sie weitere Informationen über das Tag im Tag-Editor anzeigen möchten, klicken Sie auf „Tag-Info“.
Code über das Kontextmenü „Kodierung“ bearbeiten
1 Wählen Sie in der Codeansicht einen Codeabschnitt aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows)
bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh).
2 Wählen Sie im Untermenü „Auswahl“ beliebige der folgenden Optionen:
Auswahl ausblenden blendet den ausgewählten Code aus.
Alles außer Auswahl ausblenden blendet den gesamten Code mit Ausnahme des ausgewählten Codes aus.
Auswahl einblenden blendet das ausgewählte Codefragment ein.
Vollständiges Tag ausblenden blendet den Inhalt zwischen einem öffnenden und dem zugehörigen schließenden Tag
aus (z. B. den Inhalt zwischen
<table> und </table>).
Alles außer vollständigem Tag ausblenden blendet den Inhalt außerhalb eines öffnenden und des zugehörigen
schließenden Tags aus (z. B. den Inhalt außerhalb von
<table> und </table>).
Alles einblenden stellt den ausgeblendeten Code wieder her.
HTML-Kommentar anwenden umgibt den ausgewählten Code mit den Tags <!-- und --> umschlossen. Wenn kein
Code ausgewählt ist, wird ein neues Tag geöffnet.
/* */-Kommentar anwenden umgibt den ausgewählten CSS- oder JavaScript-Code mit /* und */.
//-Kommentar anwenden fügt // am Anfang jeder Zeile des ausgewählten CSS- oder JavaScript-Codes hinzu bzw.
fügt ein einzelnes
//-Tag ein, wenn kein Code ausgewählt ist.
'-Kommentar anwenden fügt ein Apostroph am Anfang jeder Visual Basic-Skriptzeile oder, wenn kein Code
ausgewählt ist, an der Einfügemarke ein.
Serverkommentar anwenden umgibt den ausgewählten Code mit entsprechenden Tags. Wenn Sie an einer ASP-,
ASP.NET-, JSP-, PHP- oder ColdFusion-Datei arbeiten und die Option „Serverkommentar anwenden“ auswählen,
ermittelt Dreamweaver das richtige Kommentar-Tag automatisch und weist es der Auswahl zu.
Hack mit Backslash und Kommentar anwenden umgibt den ausgewählten CSS-Code mit Kommentar-Tags, die
Internet Explorer 5 für Macintosh veranlassen, den Code zu ignorieren.
Caio-Hack anwenden umgibt den ausgewählten CSS-Code mit Kommentar-Tags, die Netscape Navigator 4
veranlassen, den Code zu ignorieren.
Kommentar entfernen entfernt Kommentar-Tags aus dem ausgewählten Code. Bei einer Auswahl, die verschachtelte
Kommentare enthält, werden nur die äußeren Kommentar-Tags entfernt.
Hack mit Backslash und Kommentar entfernen entfernt Kommentar-Tags aus dem ausgewählten CSS-Code. Bei einer
Auswahl, die verschachtelte Kommentare enthält, werden nur die äußeren Kommentar-Tags entfernt.