Operation Manual

Table Of Contents
335
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
Site nach Dateierweiterungen durchsuchen
Im Dialogfeld „Erweiterung(en) suchen“ können Sie Dateierweiterungen anzeigen oder bearbeiten, die in die Site-
Struktur eingebunden sind.
1 Klicken Sie im Dialogfeld „Site-spezifische Code-Hinweise“ auf die Schaltfläche „Erweiterungen“.
Im Dialogfeld „Erweiterung(en) suchen“ sind die aktuellen durchsuchbaren Erweiterungen aufgeführt.
2 Wenn Sie der Liste eine andere Erweiterung hinzufügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem
Pluszeichen (+) über dem Fenster „Erweiterungen“.
3 Zum Löschen einer Erweiterung in der Liste klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Minuszeichen (-).
Code mit der Code-Symbolleiste einfügen
1 Vergewissern Sie sich, dass die Codeansicht aktiviert ist („Ansicht“ > „Code“).
2 Platzieren Sie die Einfügemarke im Code oder wählen Sie einen Codeblock aus.
3 Klicken Sie in der Symbolleiste „Code“ auf eine Schaltfläche oder wählen Sie ein Element in einem Popupmenü der
Symbolleiste aus.
Um die Funktion der verschiedenen Schaltflächen zu ermitteln, platzieren Sie den Mauszeiger auf einer Schaltfläche,
bis die zugehörige QuickInfo angezeigt wird. In der Standardeinstellung werden die folgenden Schaltflächen in der
Symbolleiste „Code“ angezeigt:
Geöffnete Dokumente listet die geöffneten Dokumente auf. Wenn Sie hier ein Dokument auswählen, wird es im
Dokumentfenster angezeigt.
Code-Navigator anzeigen zeigt den Code-Navigator an. Weitere Informationen finden Sie unter “Zu zugehörigem
Code navigieren” on page 341.
Vollständiges Tag ausblenden blendet den Inhalt zwischen einem öffnenden und dem zugehörigen schließenden Tag
aus (z. B. den Inhalt zwischen
<table> und </table>). Sie müssen die Einfügemarke in das öffnende oder
schließende Tag setzen und dann auf die Schaltfläche „Vollständiges Tag ausblenden“ klicken, um den Inhalt
auszublenden.
Sie können den Code außerhalb eines vollständigen Tags auch ausblenden, indem Sie eine Einfügemarke in ein
öffnendes oder schließendes Tag setzen und bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw. der Wahltaste (Macintosh) auf
die Schaltfläche „Vollständiges Tag ausblenden“ klicken. Darüber hinaus können Sie das „intelligente Ausblenden“
aktivieren, damit Dreamweaver den außerhalb vollständiger Tags ausgeblendeten Inhalt nicht anpasst. Dazu klicken Sie
bei gedrückter Strg-Taste bzw. Ctrl auf diese Schaltfläche. Weitere Informationen über die Codeansicht finden Sie im
Abschnitt “Informationen zum Ausblenden von Code” on page 348.
Auswahl ausblenden blendet den ausgewählten Code aus.
Sie können den Code außerhalb einer Auswahl auch ausblenden, indem Sie bei gedrückter Alt-Taste (Windows) bzw.
Wahltaste (Macintosh) auf die Schaltfläche „Auswahl ausblenden“ klicken. Wenn Sie bei gedrückter Strg-Taste bzw.
Ctrl-Taste auf diese Schaltfläche klicken, können Sie ferner das „intelligente Ausblenden“ deaktivieren, sodass Sie genau
die Auswahl ausblenden, ohne dass diese von Dreamweaver manipuliert wird. Weitere Informationen über die
Codeansicht finden Sie im Abschnitt “Informationen zum Ausblenden von Code” on page 348.
Alles einblenden stellt den ausgeblendeten Code wieder her.
Übergeordnetes Tag auswählen wählt den Inhalt sowie die umgebenden öffnenden und schließenden Tags der Zeile
aus, in der sich die Einfügemarke befindet. Wenn Sie mehrmals auf diese Schaltfläche klicken und Ihre Tags paarweise
vorhanden sind, wählt Dreamweaver schließlich das äußerste Tag-Paar aus, also
html und /html.