Operation Manual

Table Of Contents
324
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Mit Seitencode arbeiten
Last updated 10.4.2012
Anpassen von Tastaturbefehlen
In Dreamweaver können Sie Tastaturbefehle nach Ihren Wünschen definieren. Wenn Sie an bestimmte
Tastaturbefehle gewöhnt sind, beispielsweise an Umschalttaste+Eingabetaste zum Einfügen eines Zeilenumbruchs
oder Strg+G zum Wechseln zu einer bestimmten Position im Code, können Sie diese Befehle in Dreamweaver über
den Tastaturbefehl-Editor festlegen.
Anweisungen hierzu finden Sie unter “Tastaturbefehle anpassen” on page 36.
More Help topics
Mit Codefragmenten arbeiten” on page 344
Dateien standardmäßig in der Codeansicht öffnen
Wenn Sie einen Dateityp öffnen, der normalerweise kein HTML enthält (z. B. eine JavaScript-Datei), wird diese Datei
in der Codeansicht (bzw. im Codeinspektor) und nicht in der Entwurfsansicht geöffnet. Sie können festlegen, welche
Dateitypen in der Codeansicht geöffnet werden.
1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) bzw. „Dreamweaver“ > „Voreinstellungen“
(Macintosh).
2 Wählen Sie links in der Kategorieliste die Option „Dateitypen/Editoren“.
3 Geben Sie im Feld „In Codeansicht öffnen“ die Erweiterungen der Dateitypen ein, die automatisch in der
Codeansicht geöffnet werden sollen.
Fügen Sie zwischen den einzelnen Dateinamenerweiterungen jeweils ein Leerzeichen ein. Sie können beliebig viele
Erweiterungen hinzufügen.
More Help topics
Mit externen Editoren arbeiten” on page 329
Validator-Voreinstellungen festlegen” on page 353
Festlegen von Codeeinstellungen
Voreinstellungen für Code
Sie können Codeeinstellungen Ihren Anforderungen entsprechend festlegen, z. B. Codeformatierung oder
Codeeinfärbung.
Note: Weitere Einstellungen können Sie im Tag-Bibliothek-Editor festlegen (siehe “Verwalten von Tag-Bibliotheken” on
page 370).
Erscheinungsbild des Codes festlegen
Über den Menübefehl „Ansicht“ > „Codeansichtsoptionen“ können Sie den Zeilenumbruch aktivieren,
Zeilennummern für den Code anzeigen, ungültigen Code markieren lassen, Code-Elemente anhand
syntaxspezifischer Farben hervorheben, Einzüge anwenden sowie versteckte Zeichen einblenden.
1 Zeigen Sie ein Dokument in der Codeansicht oder im Codeinspektor an.