Operation Manual

Table Of Contents
299
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Hyperlinks und Navigation
Last updated 10.4.2012
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfeld „Hyperlink einfügen“ anzuzeigen:
Wählen Sie „Einfügen“ > „Hyperlink“ aus.
Klicken Sie in der Kategorie „Allgemein“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf die Schaltfläche „Hyperlink“.
3 Geben Sie den Text des Hyperlinks und im Textfeld „Hyperlink“ den Namen der Datei ein, zu der ein Hyperlink
erstellt werden soll (oder klicken Sie auf das Ordnersymbol , um die Datei zu suchen).
4 Wählen Sie im Popupmenü „Ziel“ das Fenster aus, in dem die Datei geöffnet werden soll, oder geben Sie dessen
Namen ein.
Im Listenfeld sind die Namen aller Frames aufgeführt, die Sie im aktuellen Dokument benannt haben. Wenn Sie einen
Frame angeben, der nicht vorhanden ist, wird die verknüpfte Seite in einem neuen Fenster geöffnet, das den
angegebenen Namen erhält. Sie können auch einen der folgenden reservierten Zielnamen auswählen:
_blank lädt die verknüpfte Datei in ein neues, unbenanntes Browserfenster.
_parent lädt die verknüpfte Datei in das übergeordnete Frameset oder Fenster des Frames, in dem der Hyperlink
enthalten ist. Wenn der Frame, der den Hyperlink enthält, nicht verschachtelt ist, wird die verknüpfte Datei in das
ganze Browserfenster geladen.
_self lädt die verknüpfte Datei in denselben Frame oder dasselbe Fenster wie den Hyperlink. Dies ist das
Standardziel, sodass Sie es normalerweise nicht ausdrücklich angeben müssen.
_top lädt die verknüpfte Datei in das ganze Browserfenster, wodurch alle Frames entfernt werden.
5 Geben Sie im Feld „Reihenfolgenposition“ eine Zahl ein.
6 Geben Sie im Feld „Titel“ einen Titel für den Hyperlink ein.
7 Geben Sie im Feld „Zugriffstaste“ eine Tastaturtaste (einen Buchstaben) zum Auswählen des Hyperlinks im
Browser ein.
8 Klicken Sie auf „OK“.
Relativen Pfad neuer Hyperlinks festlegen
In Dreamweaver werden in der Standardeinstellung Hyperlinks zu anderen Seiten auf der Site mithilfe
dokumentrelativer Pfade erstellt. Wenn Sie stattdessen zum Site-Stammordner relative Pfade verwenden möchten,
definieren Sie zunächst in Dreamweaver einen lokalen Ordner, indem Sie einen lokalen Stammordner auswählen, der
als Entsprechung des Dokumentstamms auf einem Server dient. Dreamweaver ermittelt anhand dieses Ordners die
zum Site-Stammordner relativen Pfade zu Dateien.
1 Wählen Sie „Site“ > „Sites verwalten“.
2 Doppelklicken Sie im Dialogfeld „Sites verwalten“ in der Liste auf die entsprechende Site.
3 Erweitern Sie im Dialogfeld „Site-Definition“ die Option „Erweiterte Einrichtungen“ und wählen Sie die Kategorie
„Lokale Infos“ aus.
4 Legen Sie den relativen Pfad neuer Hyperlinks fest, indem Sie die Option „Dokument“ oder „Stammordner“
auswählen.
Der Pfad vorhandener Hyperlinks wird nicht geändert, wenn Sie nach dem Ändern dieser Einstellung auf „OK“
klicken. Die Einstellung gilt nur für neue Hyperlinks, die Sie mit Dreamweaver erstellen.