Operation Manual

Table Of Contents
298
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Hyperlinks und Navigation
Last updated 10.4.2012
Geben Sie den Pfad und Dateinamen des Dokuments im Feld „Hyperlink“ ein.
Wenn Sie einen Hyperlink zu einem Dokument auf der Site erstellen möchten, geben Sie einen dokumentrelativen
oder einen zum Site-Stammordner relativen Pfad ein. Wenn Sie einen Hyperlink zu einem Dokument außerhalb Ihrer
Site erstellen möchten, geben Sie einen absoluten Pfad samt Protokoll ein (z. B. http://). Dieses Verfahren eignet sich
für Hyperlinks zu Dateien, die noch nicht erstellt wurden.
3 Wählen Sie im Popupmenü „Ziel“ einen Ort aus, in dem das Dokument geöffnet werden soll:
_blank lädt das verknüpfte Dokument in ein neues, unbenanntes Browserfenster.
_parent lädt das verknüpfte Dokument in das übergeordnete Frameset oder Fenster des Frames, in dem der
Hyperlink enthalten ist. Wenn der Frame, der den Hyperlink enthält, nicht verschachtelt ist, wird das verknüpfte
Dokument in das ganze Browserfenster geladen.
_self lädt das verknüpfte Dokument in denselben Frame oder dasselbe Fenster wie den Hyperlink. Dies ist das
Standardziel, also müssen Sie es normalerweise nicht angeben.
_top lädt das verknüpfte Dokument in das ganze Browserfenster, wodurch alle Frames entfernt werden.
Wenn für alle Hyperlinks auf der Seite das gleiche Ziel verwendet werden soll, können Sie dieses Ziel einmal angeben,
indem Sie auf „Einfügen“ > „HTML“ > „Head-Tags“ > „Basis“ klicken und anschließend die Zielinformationen
auswählen. Weitere Informationen zur Verwendung von Frames als Ziele finden Sie unter “Frame-Inhalte durch
Hyperlinks steuern” on page 221.
More Help topics
Absolute, zum Dokument relative und zum Site-Stammordner relative Pfade” on page 294
Hyperlinks zu Dokumenten mit dem Dateizeigersymbol erstellen
1 Wählen Sie den gewünschten Text oder ein Bild in der Entwurfsansicht des Dokumentfensters aus.
2 Erstellen Sie einen Hyperlink mit einem der beiden folgenden Schritte:
Ziehen Sie das Dateizeigersymbol (Zielsymbol) rechts neben dem Feld „Hyperlink“ im Eigenschafteninspektor
und zeigen Sie auf einen sichtbaren Anker im aktuellen Dokument, auf einen sichtbaren Anker in einem anderen
geöffneten Dokument, auf ein Element mit einer eindeutigen ID oder auf ein Dokument im Bedienfeld „Dateien“.
Ziehen Sie den Mauszeiger bei gedrückter Umschalttaste auf einen sichtbaren Anker im aktuellen Dokument, auf
einen sichtbaren Anker in einem anderen geöffneten Dokument, auf ein Element mit einer eindeutigen ID oder auf
ein Dokument im Bedienfeld „Dateien“.
Note: Sie können nur dann einen Hyperlink zu einem anderen geöffneten Dokument erstellen, wenn im Dokumentfenster
keine Dokumente maximiert sind. Um Dokumentfenster nebeneinander anzuordnen, wählen Sie „Fenster“ >
„Überlappend“ oder „Fenster“ > „Nebeneinander“ aus. Wenn Sie auf ein geöffnetes Dokument zeigen, wird es in den
Vordergrund des Bildschirms verschoben, während Sie die Auswahl vornehmen.
More Help topics
Hyperlinks zu bestimmten Stellen in einem Dokument erstellen” on page 300
Hyperlinks mit dem Befehl „Hyperlink“ einfügen
Mit dem Befehl „Hyperlink“ können Sie Textverknüpfungen zu Bildern, Objekten und anderen Dokumenten oder
Dateien erstellen.
1 Setzen Sie die Einfügemarke im Dokument an die Stelle, an der Sie den Hyperlink einfügen möchten.