Operation Manual

Table Of Contents
297
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Hyperlinks und Navigation
Last updated 10.4.2012
Null- und Skript-Hyperlinks, mit denen Sie einem Objekt ein Verhalten zuweisen oder einen Hyperlink erstellen
können, der JavaScript-Code ausführt
Mit dem Eigenschafteninspektor und dem Dateizeigersymbol können Sie Hyperlinks von Bildern, Objekten oder
Textpassagen zu einem anderen Dokument oder einer anderen Datei erstellen.
In Dreamweaver werden Hyperlinks zu anderen Seiten auf der Site mithilfe dokumentrelativer Pfade erstellt. Sie
können Dreamweaver auch so konfigurieren, dass neue Hyperlinks mit zum Site-Stammordner relativen Pfaden
erstellt werden.
Important: Dokumentrelative Pfade sind ohne einen festen Ausgangspunkt nicht gültig. Daher sollten Sie eine neue Datei
erst speichern und dann einen dokumentrelativen Pfad erstellen. Wenn Sie einen dokumentrelativen Pfad vor dem
Speichern der Datei erstellen, verwendet Dreamweaver zunächst einen absoluten Pfad, der mit „file://“ beginnt. Beim
Speichern der Datei wandelt Dreamweaver den Pfad mit „file://“ in einen relativen Pfad um.
Ein Tutorial zur Erstellung von Hyperlinks finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0149_de.
More Help topics
Absolute, zum Dokument relative und zum Site-Stammordner relative Pfade” on page 294
Tutorial zur Erstellung von Hyperlinks
Definieren von JavaScript-Verhalten für Hyperlinks
Sie können für beliebige Hyperlinks in einem Dokument ein Verhalten definieren. Wenn Sie verknüpfte Elemente in
ein Dokument einfügen, können Sie folgende Verhalten verwenden:
Statusleistentext festlegen legt den Text einer Meldung fest, die in der Statusleiste unten links im Browserfenster
angezeigt wird. Sie können mit diesem Verhalten in der Statusleiste beispielsweise eine Beschreibung des Ziels eines
Hyperlinks angeben, anstatt die zugehörige URL anzuzeigen.
Browserfenster öffnen öffnet eine URL in einem neuen Fenster. Sie können die Eigenschaften des neuen Fensters
festlegen, einschließlich des Namens, der Größe und der Attribute (ob die Größe des Fensters geändert werden kann,
ob es eine Menüleiste hat usw.).
Sprungmenü bearbeitet ein Sprungmenü. Sie können die Menüleiste ändern, eine andere verknüpfte Datei angeben
oder den Ort im Browser wählen, an dem das verknüpfte Dokument geöffnet wird.
More Help topics
Anwenden integrierter JavaScript-Verhalten” on page 379
Hyperlinks zu Dokumenten mit dem Eigenschafteninspektor erstellen
Mit dem Ordnersymbol oder dem Feld „Hyperlink“ des Eigenschafteninspektors können Sie Hyperlinks von Bildern,
Objekten oder Text zu anderen Dokumenten oder Dateien erstellen.
1 Wählen Sie den gewünschten Text oder ein Bild in der Entwurfsansicht des Dokumentfensters aus.
2
Öffnen Sie den Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf das Ordnersymbol rechts neben dem Feld „Hyperlink“, um eine Datei auszuwählen.
Der Pfad zum verknüpften Dokument wird im Feld „URL“ angezeigt. Geben Sie im Popupmenü „Relativ zu“ des
Dialogfelds „HTML-Datei auswählen“ an, ob der Pfad dokumentrelativ oder stammrelativ ist. Klicken Sie dann auf
„Auswählen“. Der ausgewählte Pfadtyp gilt nur für den aktuellen Hyperlink. (Sie können die Standardeinstellung des
Felds „Relativ zu“ für die Site ändern.)