Operation Manual

Table Of Contents
281
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
Note: Wenn Sie auf „Abbrechen“ klicken, wird im Dokument ein Medienobjekt-Platzhalter angezeigt, der jedoch von
Dreamweaver nicht mit Eingabehilfen-Tags oder -Attributen versehen wird.
Zur Angabe einer Quelldatei, der Abmessungen und anderer Parameter und Attribute verwenden Sie den
Eigenschafteninspektor des entsprechenden Objekts. Sie können die Eingabehilfen-Attribute eines Objekts
bearbeiten.
More Help topics
Arbeitsbereich für barrierefreies Seitenlayout optimieren” on page 744
Externen Editor für Multimedia-Dateien starten
Die meisten Mediendateien können bearbeitet werden, indem Sie von Dreamweaver aus einen externen Editor
aufrufen. Außerdem können Sie festlegen, welcher Editor von Dreamweaver zur Bearbeitung einer Datei gestartet
werden soll.
1 Stellen Sie sicher, dass der Mediendateityp mit einem Editor im System verbunden ist.
Um herauszufinden, welcher Editor mit dem Dateityp verbunden ist, wählen Sie in Dreamweaver „Bearbeiten“ >
„Voreinstellungen“ und dann in der Liste „Kategorie“ den Eintrag „Dateitypen/Editoren“. Klicken Sie in der Spalte
„Erweiterungen“auf die Erweiterung der Datei, damit alle verbundenen Editoren in der Spalte „Editoren“ angezeigt
werden. Sie können den mit einem Dateityp verbundenen Editor ändern.
2 Doppelklicken Sie im Bedienfeld „Dateien“ auf die Mediendatei, um sie im externen Editor zu starten.
Der Editor, der gestartet wird, wenn Sie im Bedienfeld „Dateien“ auf eine Datei doppelklicken, wird als primärer
Editor bezeichnet. Wenn Sie beispielsweise auf eine Bilddatei doppelklicken, startet Dreamweaver die Datei im
primären externen Bildeditor, z. B. in Adobe Fireworks.
3 Wenn Sie die Datei nicht mit dem primären externen Editor bearbeiten möchten, können Sie mit einem der
folgenden Schritte einen anderen Editor im System zum Bearbeiten der Datei verwenden:
Klicken Sie im Bedienfeld „Dateien“ mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste
(Macintosh) auf den Dateinamen und wählen Sie im Kontextmenü „Öffnen mit“.
Klicken Sie in der Entwurfsansicht mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste
(Macintosh) auf das Medienelement in der aktuellen Seite und wählen Sie „Bearbeiten mit“ aus dem Kontextmenü.
Editor in Dreamweaver festlegen
Sie können den Editor festlegen, der von Dreamweaver zum Bearbeiten eines Dateityps und zum Hinzufügen oder
Löschen der Dateitypen gestartet werden soll, die von Dreamweaver erkannt werden.
Präzise festlegen, welche externen Editoren für einen bestimmten Dateityp gestartet
werden sollen
1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ und wählen Sie in der Liste „Kategorie“ den Eintrag
„Dateitypen/Editoren“ aus.
Auf der linken Seite unter „Erweiterungen“ werden Dateierweiterungen aufgelistet, wie z. B. .gif, .wav und .mpg. Die
verknüpften Editoren für eine ausgewählte Erweiterung werden rechts unter „Editoren“ aufgeführt.