Operation Manual

Table Of Contents
267
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Bearbeiten mit externem Editor“ und wählen Sie „Dateitypen/Editoren“ aus.
2 Klicken Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ in der Kategorie „Dateitypen/Editoren“ auf die Schaltfläche
„Hinzufügen (+)“ oberhalb der Liste „Erweiterungen“.
In der Liste „Erweiterungen“ wird ein Textfeld angezeigt.
3 Geben Sie die Dateinamenerweiterung für den Dateityp ein, bei dem ein Editor gestartet werden soll.
4 Um einen externen Editor für den Dateityp anzugeben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen (+)“ oberhalb
der Liste „Editoren“.
5 Ein Dialogfeld wird eingeblendet, in dem Sie die Anwendung auswählen können, mit der dieser Bildtyp bearbeitet
werden soll.
6 Klicken Sie auf „Zu primärem Editor machen“, wenn dieser Editor der primäre Editor für diesen Bildtyp sein soll.
Vorhandene Editoreinstellung ändern
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Kategorie „Dateitypen/Editoren“ im Dialogfeld
„Voreinstellungen“ zu öffnen:
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ bzw. „Dreamweaver“ > „Voreinstellungen“ (Macintosh) und
klicken Sie links auf die Kategorie „Dateitypen/Editoren“.
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Bearbeiten mit externem Editor“ und wählen Sie „Dateitypen/Editoren“ aus.
2 Wählen Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ in der Kategorie„Dateitypen/Editoren“ in der Liste „Erweiterungen“
den zu ändernden Dateityp aus, um den bzw. die vorhandenen Editor(en) anzuzeigen.
3 Wählen Sie in der Liste „Editoren“ den Editor aus, auf den sich die Änderung beziehen soll, und führen Sie dann
einen der folgenden Schritte aus:
Verwenden Sie die Schaltfläche „Hinzufügen“ (+) oder „Entfernen“ (–) über der Liste „Editoren“, um einen Editor
hinzuzufügen oder zu entfernen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zu primärem Editor machen“, um einen neuen Editor festzulegen, der
standardmäßig zum Bearbeiten gestartet wird.
Bilder mit Verhalten versehen
Sie können ein beliebiges verfügbares Verhalten an ein Bild oder einen Hotspot anfügen. Wenn Sie ein Verhalten an
einen Hotspot anfügen, fügt Dreamweaver den HTML-Code in das
area-Tag ein. Speziell für Bilder stehen drei
Verhalten zur Auswahl: „Bilder vorausladen“, „Bild austauschen“ und „Bildaustausch wiederherstellen“.
Bilder vorausladen Lädt Bilder, die nicht sofort auf der Seite angezeigt werden, in den Browser-Cache (z. B. Bilder, die
mithilfe von Verhalten, AP-Elementen oder JavaScript ausgetauscht werden). Damit werden durch das Herunterladen
verursachte Verzögerungen verhindert, wenn die Bilder angezeigt werden sollen.
Bild austauschen Ersetzt ein Bild durch ein anderes, indem das SRC-Attribut des img-Tags geändert wird. Verwenden
Sie diese Aktion, um Schaltflächen-Rollover und sonstige Bildeffekte zu erstellen. (Sie können damit auch mehrere
Bilder gleichzeitig austauschen.)
Bildaustausch wiederherstellen Stellt für die letzte Gruppe von vertauschten Bildern die vorherigen Quelldateien
wieder her. Diese Aktion wird immer automatisch angefügt, wenn Sie die Aktion „Bild austauschen“ an ein Objekt
anfügen. Daher müssen Sie diese Aktion in der Regel nicht manuell auswählen.
Mithilfe von Verhalten können Sie auch anspruchsvollere Navigationssysteme (z. B. Sprungmenüs) erstellen.