Operation Manual

Table Of Contents
245
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
Text mit Struktur Ermöglicht das Einfügen von Text unter Beibehaltung seiner Struktur. Einfache Formatierungen
gehen jedoch verloren. Sie können z. B. Text einfügen und die Struktur von Absätzen, Listen und Tabellen beibehalten,
ohne Fett-, Kursiv- oder sonstige Formatierungen beizubehalten.
Text mit Struktur und einfacher Formatierung Ermöglicht das Einfügen von strukturiertem und einfachem mit
HTML formatiertem Text (z. B. Absätze und Tabellen sowie Text, der mit dem
b-, i-, u-, strong-, em-, hr-, abbr- oder
acronym-Tag formatiert wurde).
Text mit Struktur und vollständiger Formatierung Ermöglicht das Einfügen von Text unter Beibehaltung der
vollständigen Struktur, der HTML-Formatierung und der CSS-Stile.
Note: Bei der Option zum Einfügen der vollständigen Formatierung bleiben allerdings keine CSS-Stile erhalten, die aus
einem externen Stylesheet stammen. Ferner bleiben Stile nicht erhalten, wenn die Anwendung, aus der die Stile stammen,
Stile beim Einfügen in die Zwischenablage nicht erhält.
Zeilenumbrüche beibehalten Ermöglicht die Beibehaltung von Zeilenumbrüchen im eingefügten Text. Diese Option
ist deaktiviert, wenn Sie „Nur Text“ ausgewählt haben.
Abstand der Word-Absätze optimieren Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie „Text mit Struktur“ oder „Text mit
Struktur und einfacher Formatierung“ aktiviert haben und beim Einfügen von Text zusätzliche Abstände zwischen
Absätzen vermeiden möchten.
Texteigenschaften im Eigenschafteninspektor festlegen
Mit dem Eigenschafteninspektor können Sie HTML- oder CSS-Formatierungen anwenden. Beim Anwenden der
HTML-Formatierung werden in Dreamweaver im „body“-Bereich der Seite die entsprechenden Eigenschaften zum
HTML-Code hinzugefügt. Beim Anwenden der CSS-Formatierung werden die Eigenschaften in Dreamweaver in den
„head“-Bereich des Dokuments oder in ein separates Stylesheet geschrieben.
Note: Beim Erstellen von CSS-Inline-Stilen wird der Code für Stilattribute in Dreamweaver direkt in das Body-Tag der
Seite eingefügt.
Text formatieren (CSS und HTML)
In Dreamweaver können Sie den Text ähnlich wie in einem normalen Textverarbeitungsprogramm formatieren. Sie
können Standardformate (Absatz, Überschrift 1, Überschrift 2 usw.) für einen Textblock definieren. Darüber hinaus
können Sie die Schriftart, Größe, Farbe und Ausrichtung von ausgewähltem Text ändern oder Textstile wie „Fett“,
„Kursiv“, „Code“ (nicht proportional) und „Unterstrichen“ zuweisen.
Dreamweaver verfügt über zwei Eigenschafteninspektoren, den CSS-Eigenschafteninspektor und den HTML-
Eigenschafteninspektor, die in einem Eigenschafteninspektor vereint sind. Wenn Sie den CSS-Eigenschafteninspektor
verwenden, formatiert Dreamweaver den Text anhand von Cascading Style Sheets (CSS). Mit CSS können
Webdesigner und Entwickler die Gestaltung von Webseiten präziser steuern. Außerdem bietet CSS verbesserte
Funktionen für die Barrierefreiheit sowie kleinere Dateigrößen. Mithilfe des CSS-Eigenschafteninspektors können Sie
auf vorhandene Stile zugreifen sowie neue Stile erstellen.