Operation Manual

Table Of Contents
224
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Inhalt in Seiten einfügen
Last updated 10.4.2012
Popupmenü für eine Schaltfläche anzeigen
Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben dem Schaltflächensymbol.
Objekte einfügen
1 Wählen Sie im Bedienfeld „Einfügen“ im Popupmenü „Kategorie“ die entsprechende Kategorie aus.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf eine Objektschaltfläche oder ziehen Sie das Symbol der Schaltfläche ins Dokumentfenster.
Klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche und wählen Sie dann im Menü eine Option aus.
Je nach Objekt wird ein Dialogfeld zum Einfügen des Objekts angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, zu einer Datei
zu wechseln oder Parameter für ein Objekt anzugeben. Oder Dreamweaver fügt Code in das Dokument ein oder öffnet
einen Tag-Editor bzw. ein Bedienfeld, in dem Sie Informationen angeben können, bevor der Code eingefügt wird.
Bei einigen Objekten wird beim Einfügen in der Entwurfsansicht kein Dialogfeld eingeblendet, beim Einfügen in der
Codeansicht wird jedoch ein Tag-Editor angezeigt. Bei einigen wenigen Objekten führt das Einfügen in der
Entwurfsansicht dazu, dass Dreamweaver vor dem Einfügen in die Codeansicht wechselt.
Note: Manche Objekte, z. B. benannte Anker, sind unsichtbar, wenn die Seite in einem Browserfenster angezeigt wird.
Sie können in der Entwurfsansicht Symbole als Markierung für die Position solcher unsichtbaren Objekte anzeigen.
Dialogfeld zum Einfügen von Objekten überspringen und leeres
Platzhalterobjekt einfügen
Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Macintosh) auf die Schaltfläche für das Objekt.
Wenn Sie beispielsweise einen Platzhalter für ein Bild einfügen möchten, ohne eine Bilddatei anzugeben, klicken Sie
bei gedrückter Strg-Taste bzw. Wahltaste auf die Schaltfläche „Bild“.