Operation Manual

Table Of Contents
16
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Arbeitsbereich
Last updated 10.4.2012
Überblick über das Bedienfeld „Einfügen“
Das Bedienfeld „Einfügen“ enthält Schaltflächen zum Erstellen und Einfügen von Objekten, z. B. von Tabellen, Bildern
und Hyperlinks. Die Schaltflächen sind in mehreren Kategorien zusammengefasst. Sie können zwischen diesen
Kategorien wechseln, indem Sie im Popupmenü „Kategorie“ die gewünschte Kategorie auswählen. Weitere
Kategorien werden angezeigt, wenn das aktuelle Dokument Servercode enthält, z. B. bei ASP- oder CFML-
Dokumenten.
Einige Kategorien enthalten Schaltflächen mit Popupmenüs. Wenn Sie eine Option aus einem Popupmenü auswählen,
wird diese zur Standardaktion der entsprechenden Schaltfläche. Beispiel: Wenn Sie im Popupmenü der Schaltfläche
„Bild“ die Option „Bild-Platzhalter“ auswählen, fügt Dreamweaver einen Bild-Platzhalter ein, wenn Sie das nächste
Mal auf die Schaltfläche „Bild“ klicken. Jedes Mal, wenn Sie im Popupmenü eine neue Option auswählen, wird diese
zur Standardaktion der entsprechenden Schaltfläche.
Das Bedienfeld „Einfügen“ ist in die folgenden Kategorien unterteilt:
Kategorie „Allgemein“ ermöglicht das Erstellen und Einfügen der am häufigsten verwendeten Objekte, wie etwa
Bilder und Tabellen.
Kategorie „Layout“ ermöglicht das Einfügen von Tabellen, Tabellenelementen, div-Tags, Frames und Spry-Widgets.
Bei der Bearbeitung von Tabellen können Sie zwischen zwei Ansichten auswählen: „Standard“ (Voreinstellung) und
„Erweitert“.
Kategorie „Formulare“ enthält Schaltflächen zum Erstellen von Formularen und zum Einfügen von
Formularelementen, einschließlich Spry-Überprüfungs-Widgets.
Kategorie „Daten“ ermöglicht das Einfügen von dynamischen Elementen, wie z. B. Datensatzgruppen, wiederholten
Bereichen sowie Formularen zum Einfügen und Aktualisieren von Datensätzen.
Kategorie „Spry“ enthält Schaltflächen zum Entwurf von Spry-Seiten, einschließlich Spry-Datenobjekten und -
Widgets.