Operation Manual

Table Of Contents
198
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seitenlayouts mit HTML gestalten
Last updated 10.4.2012
Wenn die entsprechenden Zellen, Zeilen oder Spalten noch nicht ausgewählt sind, werden sie zur Auswahl
hinzugefügt. Ist sie bereits ausgewählt, wird sie aus der Auswahl entfernt.
Markierungsfarbe für Tabellenelemente ändern
1 Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows) bzw. „Dreamweaver“ > „Voreinstellungen“
(Macintosh).
2 Wählen Sie links in der Kategorieliste die Option „Markierung“ aus, nehmen Sie eine der folgenden Änderungen
vor und klicken Sie auf „OK“.
Um die Markierungsfarbe für Tabellenelemente zu ändern, klicken Sie auf das Farbfeld „Mouse-Over“ und wählen
Sie mit dem Farbwähler eine Markierungsfarbe aus (oder geben Sie den Hexadezimalwert für die Markierungsfarbe
im Textfeld ein).
Um die Markierung von Tabellenelementen zu aktivieren oder zu deaktivieren, aktivieren oder deaktivieren Sie das
Kontrollkästchen „Anzeigen“ für „Mouse-Over“.
Note: Diese Optionen wirken sich auf alle Objekte aus, beispielsweise auf absolut positionierte Elemente (AP-Elemente),
die in Dreamweaver markiert werden, wenn Sie den Zeiger darüber bewegen.
Tabelleneigenschaften festlegen
Tabellen können mit dem Eigenschafteninspektor bearbeitet werden.
1 Wählen Sie eine Tabelle aus.
2 Ändern Sie im Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) die Eigenschaften nach Bedarf.
Tabellen-ID Die Identifikationsnummer der Tabelle.
Zeilen und Spalten Die Anzahl der Zeilen und Spalten in der Tabelle.
B Die Breite der Tabelle in Pixel oder als Prozentsatz der Fensterbreite des Browsers.
Note: Die Höhe einer Tabelle müssen Sie in der Regel nicht festlegen.
Zellauffüllung Der Abstand zwischen Zellinhalt und Zellrändern in Pixel.
Zellabstand Der Abstand zwischen aneinander grenzenden Tabellenzellen in Pixel.
Ausrichten Gibt an, an welcher Stelle die Tabelle relativ zu anderen Elementen im gleichen Absatz, beispielsweise Text
oder Bilder, angezeigt wird.
Über „Links“ wird die Tabelle links neben anderen Elementen ausgerichtet (Text im gleichen Absatz wird rechts neben
der Tabelle umgebrochen). Über „Rechts“ wird die Tabelle rechts neben anderen Elementen ausgerichtet (Text wird
links neben der Tabelle umgebrochen). Über „Zentriert“ wird die Tabelle zentriert (Text wird oberhalb und/oder
unterhalb der Tabelle angezeigt). „Standard“ gibt an, dass die Standardausrichtung des Browsers verwendet wird.
Wenn die Ausrichtungsoption „Standard“ ausgewählt ist, wird neben der Tabelle kein anderer Inhalt angezeigt.
Wenn eine Tabelle neben anderen Inhalten angezeigt werden soll, wählen Sie die Ausrichtungsoption „Links“ oder
„Rechts“ aus.
Rahmen gibt die Breite der Tabellenränder in Pixel an.
Wenn Sie für Rahmen, Zellabstand und Zellauffüllung nicht ausdrücklich Werte zuweisen, wird in den meisten
Browsern für den Rahmen und die Zellauffüllung der Wert „1“ und für den Zellabstand der Wert „2“ festgelegt. Legen
Sie für „Rahmen“, „Zellauffüllung“ und „Zellabstand“ den Wert „0“ fest, wenn die Tabelle im Browser ohne
Zellauffüllung und Zellabstand angezeigt werden soll. Wenn für „Rahmen“ der Wert „0“ festgelegt ist und die Zell- und
Tabellenränder angezeigt werden sollen, wählen Sie „Ansicht“ > „Visuelle Hilfsmittel“ > „Tabellenrahmen“ aus.