Operation Manual

Table Of Contents
195
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seitenlayouts mit HTML gestalten
Last updated 10.4.2012
Beschriftung ausrichten Gibt die Stelle an, an der die Tabellenbeschriftung im Verhältnis zur Tabelle angezeigt wird.
Zusammenfassung Enthält eine Beschreibung der Tabelle. Bildschirmlesegeräte lesen den Text der
Zusammenfassung, wobei dieser nicht im Browser des Benutzers angezeigt wird.
Tabellendaten importieren und exportieren
Sie können Tabellendaten, die in einer anderen Anwendung (z. B. Microsoft Excel) erstellt und in einem Textformat
mit Trennzeichen (mit durch Tabulatoren, Kommata, Doppelpunkte oder Semikola getrennten Elementen)
gespeichert wurden, inDreamweaver importieren und als Tabelle formatieren.
Sie können zudem Tabellendaten aus Dreamweaver in eine Textdatei exportieren, in der die Inhalte
aneinandergrenzender Zellen durch ein Trennzeichen getrennt sind. Als Trennzeichen können Kommata,
Doppelpunkte, Semikola und Leerzeichen verwendet werden. Wenn Sie eine Tabelle exportieren, wird die gesamte
Tabelle exportiert. Einzelne Teile einer Tabelle können nicht exportiert werden.
Falls nur einige Daten aus der Tabelle exportiert werden sollen, beispielsweise die ersten sechs Zeilen oder Spalten,
kopieren Sie die Zellen, die die gewünschten Daten enthalten, aus der Tabelle (um eine neue Tabelle zu erstellen) und
exportieren die neue Tabelle.
Tabellendaten importieren
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Datei“ > „Importieren“ > „Tabellendaten“ aus.
Klicken Sie in der Kategorie „Daten“ des Bedienfelds „Einfügen“ auf das Symbol „Tabellendaten importieren“ .
Wählen Sie „Einfügen“ > „Tabellenobjekte“ > „Tabellendaten importieren“ aus.
2 Geben Sie die Optionen für die Tabellendaten an und klicken Sie auf „OK“.
Datendatei Der Name der zu importierenden Datei. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“, um eine Datei
auszuwählen.
Trennzeichen Das in der importierten Datei verwendete Trennzeichen.
Wenn Sie „Anderes“ auswählen, wird rechts neben dem Popupmenü ein Textfeld angezeigt. Geben Sie das in der Datei
verwendete Trennzeichen ein.
Note: Geben Sie das Trennzeichen an, das beim Speichern der Datendatei verwendet wurde. Andernfalls wird die Datei
nicht ordnungsgemäß importiert und die Daten werden in der Tabelle nicht korrekt formatiert.
Tabellenbreite Die Breite der Tabelle.
Wählen Sie „An Daten anpassen“ aus, damit die Spaltenbreite an die längste Textzeichenfolge in der Spalte
angepasst wird.
Wählen Sie „Festlegen“ aus, um eine feste Tabellenbreite in Pixel oder als Prozentsatz der Fensterbreite des
Browsers festzulegen.
Rahmen gibt die Breite der Tabellenränder in Pixel an.
Zellauffüllung Der Abstand zwischen Zellinhalt und Zellrändern in Pixel.
Zellabstand Der Abstand zwischen aneinander grenzenden Tabellenzellen in Pixel.