Operation Manual

Table Of Contents
148
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seiten mit CSS erstellen
Last updated 10.4.2012
Background-position (X) und Background-position (Y) Legen die Anfangsposition des Hintergrunds in Relation zum
Element fest. Diese Einstellungen können verwendet werden, um ein Hintergrundbild auf der Seite vertikal (Y) und
horizontal (X) zu zentrieren. Wenn Sie für das Background-attachment-Attribut die Einstellung „fixed“ ausgewählt
haben, wird die Position relativ zum Dokumentfenster und nicht relativ zum Element aufgefasst.
4 Nachdem Sie die gewünschten Optionen ausgewählt haben, klicken Sie links im Bedienfeld auf eine andere CSS-
Kategorie, um weitere Stileigenschaften festzulegen, oder klicken Sie auf „OK“.
Blockeigenschaften für CSS-Stile definieren
In der Kategorie „Block“ des Dialogfelds „CSS-Regel-Definition“ legen Sie die Abstände und die Ausrichtung von Tags
und Eigenschaften fest.
1 Öffnen Sie das Bedienfeld „CSS-Stile“ (Umschalt+F11), sofern es noch nicht geöffnet ist.
2 Doppelklicken Sie im oberen Bereich des Bedienfelds „CSS-Stile“ auf eine vorhandene Regel bzw. auf eine
vorhandene Eigenschaft.
3 Wählen Sie im Dialogfeld „CSS-Regel-Definition“ die Kategorie „Block“ und anschließend ggf. eine der folgenden
Stileigenschaften aus. (Wenn eine Eigenschaft für den betreffenden Stil nicht relevant ist, lassen Sie das
entsprechende Feld leer.)
Word-spacing Legt den Abstand zwischen Wörtern fest. Um einen bestimmten Wert einzustellen, wählen Sie im
Popupmenü die Option „(Wert)“ aus und geben Sie einen Zahlenwert ein. Wählen Sie im zweiten Popupmenü eine
Maßeinheit aus (z. B. px, pt usw.).
Note: Sie können auch negative Werte eingeben. Allerdings hängt die korrekte Anzeige vom Browser ab. Dreamweaver
zeigt dieses Attribut nicht im Dokumentfenster an.
Letter-spacing Bestimmt den Abstand zwischen den Buchstaben oder sonstigen Zeichen. Wenn Sie den
Zeichenabstand verringern möchten, geben Sie einen negativen Wert ein (z. B. -4). Die Einstellung für den
Zeichenabstand setzt die Blocksatz-Einstellung eines Textes außer Kraft. Das Letter-spacing-Attribut wird von
Internet Explorer ab Version 4 und von Netscape Navigator 6 unterstützt.
Vertical-align Bestimmt die vertikale Ausrichtung des Elements, auf das dieses Attribut angewendet wird.
Dreamweaver zeigt dieses Attribut nur dann im Dokumentfenster an, wenn es auf das
<img>-Tag angewendet wird.
Text-align Legt fest, wie Text innerhalb des Elements ausgerichtet wird. Das Text-align-Attribut wird von beiden
Browsern unterstützt.
Text-indent Bestimmt, wie weit die erste Textzeile eingerückt wird. Ein negativer Wert kann verwendet werden, um
einen hängenden Einzug zu erstellen, die korrekte Anzeige hängt aber vom Browser ab. Dreamweaver zeigt dieses
Attribut nur dann im Dokumentfenster an, wenn das Tag auf Elemente der Blockebene angewendet wird. Das Text-
indent-Attribut wird von beiden Browsern unterstützt.
White-space Legt fest, wie Leerräume innerhalb des Elements gehandhabt werden. Drei Optionen stehen zur
Auswahl: Mit der Einstellung „normal“ werden Leerräume entfernt. Mit der Einstellung „pre“ wird der Text so
behandelt, als stünde er in
pre-Tags (d. h. sämtliche Leerräume wie Leerzeichen, Tabulatoren und Absatzmarken
werden berücksichtigt). Mit „nowrap“ wird festgelegt, dass nur dann ein Textumbruch erfolgen soll, wenn ein
br-Tag
gefunden wird. Dreamweaver zeigt dieses Attribut nicht im Dokumentfenster an. Das White-space-Attribut wird von
Netscape Navigator und von Internet Explorer ab Version 5.5 unterstützt.
Display Bestimmt, ob und wie ein Element angezeigt wird. Die Option „none“ bewirkt, dass das Element, auf das sich
die Option bezieht, nicht angezeigt wird.
4 Nachdem Sie die gewünschten Optionen ausgewählt haben, klicken Sie links im Bedienfeld auf eine andere CSS-
Kategorie, um weitere Stileigenschaften festzulegen, oder klicken Sie auf „OK“.