Operation Manual

Table Of Contents
140
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Seiten mit CSS erstellen
Last updated 10.4.2012
.foo{
color: green;
font-family: 'Arial';
}
p{
font-family: 'serif';
font-size: 12px;
}
Wenn Sie im Dokumentfenster Absatztext mit dem Klassenstil .foo auswählen, werden im Bedienfeld
„Zusammenfassung für Auswahl“ die relevanten Eigenschaften für beide Regeln angezeigt, da beide Regeln für die
Auswahl gelten. In diesem Fall werden im Bereich „Zusammenfassung für Auswahl“ folgende Eigenschaften
aufgeführt:
font-size: 12px
font-family: 'Arial'
color: green
Die Eigenschaften werden im Bedienfeld „Zusammenfassung für Auswahl“ in aufsteigender Reihenfolge nach
Genauigkeit angezeigt. Im obigen Beispiel definiert der Tag-Stil die Schriftgröße und der Klassenstil die Schriftfamilie
und die Farbe. (Die vom Klassenstil definierte Schriftfamilie setzt die vom Tag-Stil definierte Schriftfamilie außer
Kraft, da Klassenselektoren eine höhere Genauigkeit haben als Tag-Selektoren. Weitere Informationen zur CSS-
Genauigkeit finden Sie unter www.w3.org/TR/CSS2/cascade.html.
Im Bedienfeld „Regeln“ werden je nach Auswahl zwei verschiedene Ansichten angezeigt: die Ansicht „Über“ oder die
Ansicht „Regeln“. In der Ansicht „Über“ (Standardansicht) zeigt das Bedienfeld den Namen der Regel an, die die
ausgewählte CSS-Eigenschaft definiert, und den Namen der Datei, die die Regel enthält. In der Ansicht „Regeln“ zeigt
das Bedienfeld eine Hierarchie aller Regeln an, die direkt oder indirekt für die aktuelle Auswahl gelten. (Das Tag, für
das die Regel direkt gilt, wird in der rechten Spalte angezeigt.) Sie können durch Klicken auf die Schaltflächen
„Informationen über ausgewählte Eigenschaft anzeigen“ und „CSS-Regeln für ausgewähltes Tag anzeigen“ in der
oberen rechten Ecke des Bedienfelds „Regeln“ zwischen den beiden Ansichten umschalten.
Wenn Sie im Bedienfeld „Zusammenfassung für Auswahl“ eine Eigenschaft auswählen, werden alle Eigenschaften der
definierenden Regel im Bedienfeld „Eigenschaften“ angezeigt. (Die definierende Regel wird auch im Bedienfeld
„Regeln“ ausgewählt, sofern diese Ansicht den Fokus besitzt.) Wenn es beispielsweise eine Regel namens
.maintext
gibt, die eine Schriftfamilie, Schriftgröße und Farbe definiert, werden durch Auswählen einer dieser Eigenschaften im
Bedienfeld „Zusammenfassung für Auswahl“ im Bedienfeld „Eigenschaften“ alle Eigenschaften angezeigt, die von der
Regel
.maintext definiert werden, und im Bedienfeld „Regeln“ die ausgewählte Regel .maintext. (Darüber hinaus
werden im Bedienfeld „Regeln“ ausgewählte Regeln im Bedienfeld „Eigenschaften“ der betreffenden Regel angezeigt.)
Sie können das CSS dann problemlos über das Bedienfeld „Eigenschaften“ modifizieren, ganz gleich, ob das CSS im
aktuellen Dokument eingebettet oder über ein angefügtes Stylesheet verknüpft ist. Standardmäßig werden im
Bedienfeld „Eigenschaften“ nur die zuvor festgelegten Eigenschaften (alphabetisch) angezeigt.
Sie können dieses Bedienfeld ferner in zwei weiteren Ansichten anzeigen. In der Kategorieansicht werden
Eigenschaften in Kategorien, wie z. B. Schriftart, Hintergrund, Block, Rand usw., gruppiert und die festgelegten
Eigenschaften am oberen Rand jeder Kategorie als blauer Text angezeigt. In der Listenansicht wird eine alphabetische
Liste aller verfügbaren Eigenschaften angezeigt. Auch hier werden die festgelegten Eigenschaften so sortiert, dass sie
am oberen Rand jeder Kategorie als blauer Text erscheinen. Um zwischen den Ansichten zu wechseln, klicken Sie auf
die Schaltfläche „Kategorieansicht zeigen“, „Listenansicht anzeigen“ oder „Nur festgelegte Eigenschaften anzeigen“,
die sich unten links im Bedienfeld „Eigenschaften“ befinden.
Die festgelegten Eigenschaften sind in allen Ansichten blau dargestellt, während die für diese Auswahl irrelevanten
Eigenschaften rot durchgestrichen sind. Wenn Sie den Mauszeiger (oder Cursor) auf einer irrelevanten Regel
positionieren, wird eine Meldung angezeigt, in der erklärt wird, weshalb diese Eigenschaft irrelevant ist.
Normalerweise ist eine Eigenschaft irrelevant, weil sie außer Kraft gesetzt oder nicht übernommen wurde.