Operation Manual

Table Of Contents
102
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dateien erstellen und verwalten
Last updated 10.4.2012
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Zeigen Sie die lokalen Versionen der SVN-Dateien im Bedienfeld „Dateien“ an, indem Sie im Popupmenü
„Ansicht“ die Option „Lokale Ansicht“ auswählen. (Wenn das Bedienfeld „Dateien“ erweitert ist, wird
automatisch die „Lokale Ansicht“ angezeigt.) Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei
gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf die Datei, deren verschiedene Versionen Sie anzeigen möchten, und
wählen Sie die Option „Versionskontrolle“ > „Versionen anzeigen“ aus.
Zeigen Sie die SVN-Repository-Dateien an, indem Sie im Popupmenü „Ansicht“ des Bedienfelds „Dateien“ die
Option „Repository-Ansicht“ auswählen, oder indem Sie im erweiterten Bedienfeld „Dateien“ auf die
Schaltfläche „Repository-Dateien“ klicken. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei
gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf die Datei, deren verschiedene Versionen Sie anzeigen möchten, und
wählen Sie die Option „Versionen anzeigen“ aus.
3 Markieren Sie im Dialogfeld „Versionsverlauf“ die gewünschten Versionen und führen Sie einen der folgenden
Schritte aus:
Klicken Sie auf „Mit lokaler Version vergleichen“, um die ausgewählte Version mit der lokalen Version der
Datei zu vergleichen.
Note: Sie müssen ein Drittanbieter-Tool zum Dateivergleich installieren, um Dateien vergleichen zu können.
Weitere Informationen über Tools zum Dateivergleich finden Sie, indem Sie in einer Suchmaschine wie z. B.
Google den Suchbegriff „Dateivergleich“ eingeben. Dreamweaver funktioniert mit den meisten Drittanbieter-
Tools.
Klicken Sie auf „Vergleichen“, um zwei ausgewählte Versionen miteinander zu vergleichen. Klicken Sie bei
gedrückter Strg-Taste auf die Versionen, um zwei Versionen gleichzeitig zu markieren.
Klicken Sie auf „Anzeigen“, um die ausgewählte Version anzuzeigen. Bei dieser Aktion wird die aktuelle lokale
Kopie dieser Datei nicht überschrieben. Sie können die ausgewählte Version auf der Festplatte speichern wie
jede beliebige andere Datei.
Klicken Sie auf „Als aktuelle Version hochstufen“, um die ausgewählte Version im Repository als neueste
Version festzulegen.
Dateien sperren und entsperren
Durch Sperren einer Datei im SVN-Repository wissen andere Benutzer, dass Sie diese Datei derzeit bearbeiten. Andere
Benutzer können diese Datei weiterhin lokal bearbeiten, können die Datei jedoch erst einchecken, nachdem Sie die
Sperre aufgehoben haben. Wenn Sie eine Datei im Repository sperren, wird für die Datei ein geöffnetes Schlosssymbol
angezeigt. Anderen Benutzern wird ein geschlossenes Schlosssymbol angezeigt.
1 Stellen Sie sicher, dass Sie eine funktionierende SVN-Verbindung eingerichtet haben.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Zeigen Sie die SVN-Repository-Dateien an, indem Sie im Popupmenü „Ansicht“ des Bedienfelds „Dateien“ die
Option „Repository-Ansicht“ auswählen, oder indem Sie im erweiterten Bedienfeld „Dateien“ auf die
Schaltfläche „Repository-Dateien“ klicken. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei
gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf die gewünschte Datei oder den gewünschten Ordner und wählen Sie die
Option „Sperren“ oder „Entsperren“ aus.
Zeigen Sie die lokalen Versionen der SVN-Dateien im Bedienfeld „Dateien“ an, indem Sie im Popupmenü
„Ansicht“ die Option „Lokale Ansicht“ auswählen. (Wenn das Bedienfeld „Dateien“ erweitert ist, wird
automatisch die „Lokale Ansicht“ angezeigt.) Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei
gedrückter Ctrl-Taste (Macintosh) auf die gewünschte Datei oder den gewünschten Ordner und wählen Sie die
Option „Sperren“ oder „Entsperren“ aus.