Operation Manual

Table Of Contents
728
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Formulare erstellen
Last updated 10.4.2012
Barrierefreie Formularobjekte hinzufügen
1 Aktivieren Sie das Dialogfeld „Eingabehilfen“ für Formularobjekte, wenn Sie zum ersten Mal barrierefreie
Formularobjekte hinzufügen (siehe “Optimieren des Arbeitsbereichs für visuelle Entwicklung” on page 599).
Diesen Schritt müssen Sie nur einmal ausführen.
2 Setzen Sie die Einfügemarke im Dokument an die Stelle, an der das Formularobjekt stehen soll.
3 Wählen Sie „Einfügen“ > „Formular“ und dann das einzufügende Formularobjekt.
Das Dialogfeld „Eingabehilfen-Attribute für Input-Tag“ wird eingeblendet.
4 Nehmen Sie im Dialogfeld die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf „OK“. Es folgt eine
unvollständige Liste der verfügbaren Optionen:
Note: Das Bildschirmlesegerät liest den Namen, den Sie für das Objekt als Label-Attribut eingeben.
ID weist dem Feld eine ID zu. Dieser Wert kann in JavaScript für Verweise auf das Feld verwendet werden. Er wird
außerdem als Wert für das for-Attribut verwendet, wenn Sie in den Stiloptionen die Option „Label-Tag mit
for-
Attribut anhängen“ wählen.
Umbruch mit Label-Tag bewirkt, dass das Formularobjekt wie folgt in Label-Tags eingeschlossen wird:
<label>
<input type="radio" name="radiobutton" value="radiobutton">
RadioButton1</label>
Label-Tag mit for-Attribut anhängen Mithilfe des for-Attributs wird das Formularelement in Label-Tags
eingeschlossen:
<input type="radio" name="radiobutton" value="radiobutton" id="radiobutton">
<label for="radiobutton">RadioButton2</label>
Die Auswahl dieser Option bewirkt, dass der mit einem Kontrollkästchen oder Optionsschalter verbundene Text im
Browser in einem Fokusrechteck angezeigt wird. Der Benutzer kann dann auf eine beliebige Stelle in diesem Text
klicken und muss nicht unbedingt genau auf das Kontrollkästchen oder den Optionsschalter klicken.
Note: Diese Möglichkeit empfiehlt sich als Eingabehilfe. Die Funktionalität kann jedoch je nach Browser variieren.
Kein Label-Tag bewirkt, dass kein Label-Tag verwendet wird:
<input type="radio" name="radiobutton" value="radiobutton">
RadioButton3
Zugriffstaste bewirkt, dass das Formularobjekt im Browser über eine Taste (einen Buchstaben) und die Alt-Taste
(Windows) bzw. Ctrl (Macintosh) ausgewählt werden kann. Wenn Sie beispielsweise
B als Zugriffstaste definieren,
können Macintosh-Benutzer das Formularobjekt im Browser mit Ctrl+B auswählen.
Reihenfolgenposition gibt eine Tabulatorreihenfolge für die Formularobjekte an. Wenn Sie für ein Objekt eine
Reihenfolgenposition festlegen, müssen Sie dies auch bei allen anderen Objekten tun.
Das Festlegen einer Reihenfolge ist sinnvoll, wenn eine Seite weitere Hyperlinks und Formularobjekte enthält. Der
Benutzer gelangt dann in einer bestimmten Reihenfolge mithilfe der Tabulatortaste von einem Element zum nächsten.
5 Klicken Sie auf „Ja“, um ein Formular-Tag einzufügen.
Das Formularobjekt wird im Dokument angezeigt.
Note: Wenn Sie auf „Abbrechen“ klicken, wird das Formularobjekt zwar in das Dokument eingefügt, aber es wird nicht
von Dreamweaver mit Eingabehilfen-Tags oder -Attributen verknüpft.