Operation Manual

Table Of Contents
725
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Formulare erstellen
Last updated 10.4.2012
Die Datenquelle muss Informationen in Textform enthalten. Falls in der Liste keine Datenquellen enthalten sind oder
die vorhandenen Datenquellen nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen, klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem
Pluszeichen (+), um eine neue Datenquelle zu definieren.
More Help topics
Definieren von Quellen für dynamischen Inhalt” on page 611
HTML-Kontrollkästchen dynamisch im Voraus aktivieren
Sie können den Server darüber entscheiden lassen, ob ein Kontrollkästchen markiert ist, wenn das Formular in einem
Browser angezeigt wird.
Zunächst müssen Sie das Formular auf einer Seite des Typs ColdFusion, PHP oder ASP erstellen und eine
Datensatzgruppe oder eine andere Quelle mit dynamischem Inhalt für die Kontrollkästchen definieren. Idealerweise
sollte die Inhaltsquelle boolesche Daten enthalten, z. B. Yes/No (ja/nein) oder true/false (wahr/falsch).
1 Wählen Sie ein Kontrollkästchen-Formularobjekt auf Ihrer Seite aus.
2 Klicken Sie im Eigenschafteninspektor auf die Schaltfläche „Dynamisch“.
3 Nehmen Sie im Dialogfeld „Dynamisches Kontrollkästchen“ die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie
auf „OK“.
Klicken Sie neben dem Textfeld „Markieren wenn“ auf die Schaltfläche mit dem Blitzsymbol und wählen Sie das
Feld in der Liste der Datenquellen aus.
Die Datenquelle muss boolesche Daten wie
Ja und Nein bzw. wahr und falssch enthalten. Falls in der Liste keine
Datenquellen enthalten sind oder die vorhandenen Datenquellen nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen, klicken Sie
auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+), um eine neue Datenquelle zu definieren.
Geben Sie im Textfeld „Gleich“ den Wert ein, den das Feld haben muss, damit das Kontrollkästchen aktiviert wird.
Soll beispielsweise das Kontrollkästchen aktiviert werden, wenn ein bestimmtes Feld in einem Datensatz den Wert
Ja
hat, geben Sie im Textfeld „Gleich“ den Wert
Ja ein.
Note: Dieser Wert wird auch an den Server zurückgegeben, wenn der Benutzer auf die Senden-Schaltfläche des
Formulars klickt.
HTML-Optionsschalter dynamisch im Voraus aktivieren
Sie haben die Möglichkeit, einen HTML-Optionsschalter dynamisch im Voraus zu aktivieren, wenn ein Datensatz im
HTML-Formular in einem Browser angezeigt wird.
Zunächst müssen Sie das Formular in einer ColdFusion-, PHP- oder ASP-Seite erstellen und mindestens eine Gruppe
von HTML-Optionsschaltern hinzufügen („Einfügen“ > „Formular“ > „Optionsschaltergruppe“). Sie müssen auch
eine Datensatzgruppe oder eine andere Quelle mit dynamischem Inhalt für die Optionsschalter definieren.
Idealerweise sollte die Inhaltsquelle boolesche Daten enthalten, z. B. Yes/No (ja/nein) oder true/false (wahr/falsch).
1 Wählen Sie in der Entwurfsansicht einen Optionsschalter in der Gruppe aus.
2 Klicken Sie im Eigenschafteninspektor auf die Schaltfläche „Dynamisch“.
3 Nehmen Sie im Dialogfeld „Dynamische Optionsschaltergruppe“ die gewünschten Einstellungen vor und klicken
Sie auf „OK“.
Optionen des Dialogfelds „Dynamische Optionsschaltergruppe“ festlegen
1
Wählen Sie im Popupmenü „Optionsschaltergruppe“ ein Formular und eine Optionsschaltergruppe auf der Seite aus.