Operation Manual

Table Of Contents
713
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Formulare erstellen
Last updated 10.4.2012
Zu häufigen Einsatzgebieten von URL-Parametern zählen personalisierte Websites, die auf
Benutzervoreinstellungen beruhen. Beispielsweise können mithilfe eines aus Benutzername und Kennwort
bestehenden URL-Parameters Benutzer authentifiziert und anschließend nur die Informationen angezeigt werden,
die der jeweilige Benutzer abonniert hat. Gängige Beispiele hierfür sind Finanzwebsites, die einzelne Aktienkurse
basierend auf Börsensymbolen anzeigen, die der Benutzer zuvor gewählt hat. Entwickler von Webanwendungen
übergeben mit URL-Parametern häufig Werte an Variablen innerhalb einer Anwendung. Beispielsweise können
Sie Suchbegriffe an SQL-Variablen in einer Webanwendung übergeben, um Suchergebnisse zu erzeugen.
URL-Parameter mithilfe von Hypertext-Verknüpfungen erstellen
Sie erstellen URL-Parameter innerhalb eines HTML-Hyperlinks, indem Sie das Attribut href des HTML-Anker-Tags
verwenden. Sie können die URL-Parameter direkt im Attribut eingeben, indem Sie zur Codeansicht wechseln
(„Ansicht“ > „Code“), oder Sie können die URL-Parameter an das Ende der Hyperlink-URL im Feld „Hyperlink“ des
Eigenschafteninspektors anfügen.
Im nachfolgenden Beispiel erstellen drei Verknüpfungen einen einzigen URL-Parameter (
action) mit drei möglichen
Werten (
Add, Update und Delete). Wenn der Benutzer auf einen Hyperlink klickt, wird ein Parameterwert an den
Server gesendet und die angeforderte Aktion ausgeführt.
<a href="http://www.mysite.com/index.cfm?action=Add">Add a record</a>
<a href="http://www.mysite.com/index.cfm?action=Update">Update a record</a>
<a href="http://www.mysite.com/index.cfm?action=Delete">Delete a record</a>
Dieselben URL-Parameter können Sie mit dem Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) erstellen.
Wählen Sie hierzu den Hyperlink aus und fügen Sie die URL-Parameterwerte an das Ende der Hyperlink-URL im Feld
„Hyperlink“ des Eigenschafteninspektors an.
Nachdem ein URL-Parameter erstellt wurde, kann Dreamweaver den Wert abrufen und in einer Webanwendung
verwenden. Nachdem Sie den URL-Parameter in Dreamweaver definiert haben, können Sie den entsprechenden Wert
in eine Seite einfügen.
More Help topics
URL- und Formularparameter” on page 605
Hyperlinks erstellen” on page 296
Formularparameter definieren” on page 619
Einfügen von dynamischem Inhalt in Seiten” on page 627
Zugriff auf Datenbanken” on page 570