Operation Manual

Table Of Contents
711
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Formulare erstellen
Last updated 10.4.2012
In Dreamweaver können Sie schnell HTML-Formulare entwerfen, die Formularparameter an den Server senden.
Achten Sie genau darauf, welche Methode Sie wählen, um Informationen vom Browser an den Server zu senden.
Formularparameter erhalten die Namen von ihren entsprechenden Formularobjekten. Wenn Ihr Formular
beispielsweise ein Textfeld mit dem Namen
txtLastName enthält, wird der folgende Formularparameter an den
Server gesendet, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche zum Senden klickt:
txtLastName=enteredvalue
In den Fällen, in denen eine Webanwendung einen genauen Parameterwert erwartet (z. B. wenn eine Aktion basierend
auf einer von mehreren Optionen durchgeführt wird), steuern Sie die Werte, die ein Benutzer senden kann, mit einem
Optionsfeld-, Kontrollkästchen- oder Listen-/Menüformularobjekt. Auf diese Weise wird verhindert, dass der
Benutzer Informationen falsch eingibt und einen Anwendungsfehler verursacht. Im folgenden Beispiel ist ein
Popupmenüformular mit drei Auswahlmöglichkeiten dargestellt:
Jede Menüoption entspricht einem fest kodiertem Wert, der als Formularparameter an den Server gesendet wird. Im
Dialogfeld „Listenwerte“ im folgenden Beispiel wird jedes Listenelement einem Wert („Add“, „Update“ oder „Delete“)
zugeordnet:
Nachdem ein Formularparameter erstellt wurde, kann Dreamweaver den Wert abrufen und in einer Webanwendung
verwenden. Nachdem Sie den Formularparameter in Dreamweaver definiert haben, können Sie den entsprechenden
Wert in eine Seite einfügen.
More Help topics
Erstellen von Webformularen” on page 714
Einfügen von dynamischem Inhalt in Seiten” on page 627
Zugriff auf Datenbanken” on page 570