Operation Manual

Table Of Contents
710
Last updated 10.4.2012
Chapter 22: Formulare erstellen
Wenn ein Besucher in einem Browser Informationen in einem Webformular eingibt und auf die Schaltfläche zum
Senden klickt, werden die Informationen an einen Server gesendet, auf dem sie von einem serverbasierten Skript oder
einer serverbasierten Anwendung verarbeitet werden. Der Server reagiert, indem die verarbeiteten Informationen
zurück an den Benutzer (oder Client) gesendet oder andere Aktionen ausgeführt werden, die auf dem Inhalt des
Formulars basieren.
Mithilfe von Dreamweaver können Sie Formulare erstellen, die Daten an die meisten Anwendungsserver
(einschließlich PHP, ASP und ColdFusion) übermitteln. Wenn Sie ColdFusion verwenden, können Sie Formularen
zudem ColdFusion-spezifische Formularsteuerelemente hinzufügen. Sie können Formulare mit Textfeldern,
Kennwortfeldern, Optionsschaltern, Kontrollkästchen, Popupmenüs, Schaltflächen und anderen Formularobjekten
erstellen. Außerdem können Sie in Dreamweaver Code schreiben, welcher die von den Benutzern eingegebenen Daten
auswertet. Beispielsweise können Sie nachprüfen, ob die vom Benutzer eingegebene E-Mail-Adresse ein „@“-Symbol
oder ein erforderliches Textfeld einen Wert enthält.
Verwenden von Formularen zum Sammeln von
Benutzerinformationen
Allgemeines zum Sammeln von Benutzerinformationen
Mithilfe von Webformularen oder Hypertext-Links können Sie Benutzerinformationen erfassen, diese Informationen
im Arbeitsspeicher des Servers speichern und anhand dieser Daten anschließend eine dynamische Antwort auf die
Eingabe des Benutzers erstellen. Die gängigsten Werkzeuge zum Sammeln von Benutzerinformationen sind HTML-
Formulare und Hypertext-Verknüpfungen (auch Hyperlinks genannt).
HTML-Formulare ermöglichen Ihnen, Informationen von Benutzern zu sammeln und im Arbeitsspeicher des Servers
zu speichern. Ein HTML-Formular kann die Informationen entweder als Formularparameter oder als URL-Parameter
senden.
Hypertext-Verknüpfungen ermöglichen Ihnen, Informationen von Benutzern zu sammeln und im Arbeitsspeicher
des Servers zu speichern. Werte, die übertragen werden sollen, wenn ein Benutzer auf einen Hyperlink klickt, z. B.
Werte einer bestimmten Option, geben Sie an, indem Sie sie an die im Anker-Tag festgelegte URL anhängen. Wenn
ein Benutzer auf den Hyperlink klickt, sendet der Browser die URL und den angehängten Wert an den Server.
Parameter von HTML-Formularen
Formularparameter werden an den Server mithilfe eines HTML-Formulars und der Methode POST oder der Methode
GET gesendet.
Bei Verwendung der Methode
POST werden die Parameter als Teil des Dokument-Headers an den Webserver
übertragen und sind mit Standardmethoden für keinen Benutzer sichtbar oder verfügbar, der die Seite anzeigt. Die
Methode
POST sollte für Werte verwendet werden, die Auswirkungen auf den Inhalt von Datenbanken haben (z. B.
zum Einfügen, Aktualisieren oder Löschen von Datensätzen), oder für per E-Mail gesendete Werte.
Bei der Methode
GET werden Parameter an die angeforderte URL angefügt. Die Parameter sind dabei für jeden
Benutzer sichtbar, der die Seite anzeigt. Die Methode
GET eignet sich für Suchformulare.