Operation Manual

Table Of Contents
703
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Visuelles Entwickeln von Anwendungen
Last updated 10.4.2012
Angenommen, in einem Online-Shop werden die Versandkosten auf Grundlage des Bestellwerts berechnet. Bei einem
Bestellwert von weniger als 20 Euro betragen die Versandkosten 4 Euro. Bei einem Bestellwert zwischen 20 und 40
Euro fallen Versandkosten von 6 Euro an usw. Sie können die Logik für die Berechnung der Versandkosten sowohl in
die Warenkorb-Seite als auch in die Kassen-Seite einfügen. Dadurch würde jedoch eine Mischung von HTML-
Präsentationscode und CFML-Logikcode entstehen. Zudem wäre der Code nur schwer zu verwalten und
wiederzuverwenden.
Hier empfiehlt es sich, eine CFC namens „Preisberechnung“ zu erstellen, die unter anderem eine Funktion mit dem
Namen
Versandkosten enthält. Dieser Funktion wird ein Preis als Argument übergeben und anschließend gibt sie
den Versandkostenbetrag zurück. Wenn das Argument beispielsweise den Wert 32,80 hat, gibt die Funktion 6 zurück.
Sie fügen sowohl in die Warenkorb-Seite als auch in die Kassen-Seite ein besonderes Tag ein, das die Funktion
Versandkosten aufruft. Wenn ein Browser die Seite anfordert, wird die Funktion aufgerufen und der
Versandkostenbetrag wird an die Seite zurückgegeben.
Zu einem späteren Zeitpunkt gibt der Online-Shop ein Sonderangebot bekannt: Kostenloser Versand für alle
Bestellungen über 100 Euro. Sie ändern die Versandkosten nur an einer Stelle, und zwar in der Funktion
Versandkosten der Komponente „Preisberechnung“. Auf allen Seiten, die diese Funktion verwenden, werden nun
die korrekten Versandkosten angezeigt.
Überblick über das Bedienfeld „CF-Komponenten“ (ColdFusion)
Mit dem Bedienfeld „Komponenten“ („Fenster“ >„Komponenten“) können Sie ColdFusion-Komponenten erstellen
und bearbeiten sowie Code in die Seite einfügen, der die Funktion aufruft, wenn die CFM-Seite angefordert wird.
Note: Das Bedienfeld „Komponenten“ steht nur zur Verfügung, wenn Sie eine ColdFusion-Seite in Dreamweaver
anzeigen.
More Help topics
Webseiten erstellen, die CFCs verwenden” on page 706
CFCs in Dreamweaver erstellen oder löschen
Mit Dreamweaver können Sie CFCs und die zugehörigen Funktionen interaktiv definieren. Dreamweaver erstellt eine
.cfc-Datei und fügt die erforderlichen CFML-Tags automatisch ein.
Note: Je nach Komponente muss ein Teil des Codes möglicherweise manuell fertig gestellt werden.
1 Öffnen Sie eine ColdFusion-Seite in Dreamweaver.
2 Wählen Sie im Bedienfeld „Komponenten“ („Fenster“ > „Komponenten“) im Popupmenü die Option
„Komponenten“ aus.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+), füllen Sie das Dialogfeld „Komponente erstellen“ aus und
klicken Sie auf „OK“.
a Geben Sie im Bereich „Komponente“ Details zu der Komponente ein. Es folgt eine unvollständige Liste der
verfügbaren Optionen:
Spry-QuickInfo In diesem Feld legen Sie den Dateinamen der Komponente fest. Der String darf nur alphanumerische
Zeichen und Unterstriche (_) enthalten. Lassen Sie bei der Eingabe des Namens die Dateierweiterung .cfc weg.
Komponentenverzeichnis Hier legen Sie fest, wo die Komponente gespeichert wird. Wählen Sie den Stammordner der
Webanwendung aus (wie z. B. „\Inetpub\wwwroot\meineAnwendung\“) oder einen seiner Unterordner.