Operation Manual

Table Of Contents
690
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Visuelles Entwickeln von Anwendungen
Last updated 10.4.2012
Informationen zum Schreiben von SQL-Anweisungen für die Bearbeitung von Datenbanken finden Sie in einem
Handbuch über SQL-Transaktionen.
5 Im Bereich „Variablen“ können Sie eventuelle SQL-Variablen definieren. Geben Sie den Namen und den
Laufzeitwert an. Durch die Angabe von Typ und Größe der einzelnen Variablen werden Injizierungsangriffe
verhindert.
Das nachfolgende Beispiel zeigt eine INSERT-Anweisung, die drei SQL-Variablen enthält. Die Werte dieser Variablen
werden von URL-Parametern bereitgestellt, die – wie in der Spalte „Laufzeitwert“ des Bereichs „Variablen“ definiert
– an die Seite übergeben werden.
Den Wert für die Größe können Sie über das Dreamweaver-Bedienfeld „Datenbank“ abrufen. Suchen Sie Ihre
Datenbank im Bedienfeld „Datenbank“ und erweitern Sie sie. Suchen Sie als Nächstes die Tabelle, mit der Sie gerade
arbeiten, und erweitern Sie auch diese. In der Tabelle sind die Größen Ihrer Felder aufgelistet. Sie finden dort
beispielsweise einen Eintrag wie ADRESSE (WChar 50). In diesem Beispiel bezeichnet 50 die Größe. Sie finden die
Größe auch in Ihrer Datenbankanwendung.
Note: Die Datentypen Numerisch, Boolean und Datum/Uhrzeit verwenden immer die Größe -1.
Die Werte für den Datentyp finden Sie in der folgenden Tabelle aufgelistet:
Weitere Informationen zu Datentyp und Größe von SQL-Variablen finden Sie unter
www.adobe.com/go/4e6b330a_de.
6 Schließen Sie das Dialogfeld.
In der Datenbank verwendeter Typ In Dreamweaver verwendeter
Typ
Größe
Numeric (MS Access, MS SQL Server, MySQL) Double-Gleitkommazahl -1
Boolean, Ja/Nein (MS Access, MS SQL Server, MySQL) Double-Gleitkommazahl -1
Date/Time (MS Access, MS SQL Server, MySQL) DBTimeStamp -1
Alle sonstigen Textfelder, einschließlich der MySQL-Datentypen char,
varchar und longtext
LongVarChar Bitte in der Datenbanktabelle
nachsehen.
Text (MS Access) und nvarchar, nchar (MS SQL Server) VarWChar Bitte in der Datenbanktabelle
nachsehen.
Memo (MS Access), ntext (MS SQL Server) und Felder, die große
Textmengen unterstützen.
LongVarWChar 1073741823