Operation Manual

Table Of Contents
680
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Visuelles Entwickeln von Anwendungen
Last updated 10.4.2012
Wählen Sie im Popupmenü „Anzeigen als“ das Formularobjekt aus, das als Dateneingabefeld dienen soll. Folgende
Optionen stehen zur Auswahl: „Textfeld“, „Textbereich“, „Menü“, „Kontrollkästchen“, „Optionsschaltergruppe“
und „Text“. Wenn es sich um schreibgeschützte Einträge handelt, wählen Sie „Text“. Sie können auch die Optionen
„Feld für Kennwort“, „Dateifeld“ und „Verstecktes Feld“ wählen.
Note: Versteckte Felder werden am Ende des Formulars eingefügt.
Wählen Sie im Popupmenü „Senden als“ das passende Datenformat für Ihre Datenbanktabelle aus. Wenn
beispielsweise nur numerische Daten in die Tabellenspalte eingegeben werden können, wählen Sie „Numerisch“.
Legen Sie die Eigenschaften des Formularobjekts fest. Die verfügbaren Optionen richten sich danach, welches
Formularobjekt Sie als Dateneingabefeld auswählen. Für Textfelder, Textbereiche und Text können Sie einen
Anfangswert eingeben. Bei Menüs und Optionsschaltergruppen öffnen Sie ein weiteres Dialogfeld, um die
Eigenschaften festzulegen. Wenn es sich um Kontrollkästchen handelt, wählen Sie die Option „Aktiviert“ oder
„Nicht aktiviert“.
9 Legen Sie die Eigenschaften der anderen Formularobjekte fest, indem Sie unter „Formularfelder“ eine andere Zeile
auswählen und eine Beschriftung sowie unter „Anzeigen als“ und unter „Senden als“ einen Wert eingeben.
Bei Menüs und Optionsschaltergruppen öffnen Sie ein weiteres Dialogfeld, um die Eigenschaften festzulegen. Für
Optionen definieren Sie einen Vergleich zwischen dem Wert des aktuellen Datensatzes für die Option und einem
gegebenen Wert, um zu bestimmen, ob die Option aktiviert oder nicht aktiviert ist, wenn der Datensatz angezeigt wird.
10 Klicken Sie auf „OK“.
Dreamweaver fügt Ihrer Seite nun ein HTML-Formular und das Serververhalten „Datensatz aktualisieren“ hinzu.
Mit dem Datenobjekt wird der Seite nicht nur ein HTML-Formular, sondern auch das Serververhalten „Datensatz
aktualisieren“ hinzugefügt. Die Formularobjekte sind in einer einfachen Tabelle angeordnet, die Sie mit den
Dreamweaver-Entwurfswerkzeugen bearbeiten können. (Achten Sie jedoch darauf, dass sich alle Formularobjekte
innerhalb der Formularränder befinden.)
Wenn Sie das Serververhalten bearbeiten möchten, öffnen Sie das Bedienfeld „Serververhalten“ („Fenster“ >
„Serververhalten“). Doppelklicken Sie auf das Verhalten „Datensatz aktualisieren“.
More Help topics
Zu aktualisierende Datensätze abrufen” on page 676
Dynamisches HTML-Formularmenü einfügen oder ändern” on page 723
Formularelement-Eigenschaften
Im Dialogfeld „Formularelement-Eigenschaften“ können Sie die Eigenschaften von Formularelementen auf Seiten
festlegen, mit denen Besucher Datensätze in einer Datenbank aktualisieren können.
1 Wählen Sie entweder „Manuell“ oder „Aus Datenbank“, abhängig davon, wie Sie das Formularelement erstellen
möchten.
2 Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+), um ein Element hinzuzufügen.
3 Geben Sie für das Element eine Beschriftung und einen Wert ein.
4 Soll ein bestimmtes Element ausgewählt sein, wenn die Seite in einem Browser geöffnet oder wenn ein Datensatz
im Formular angezeigt wird, geben Sie im Feld „Wert auswählen, der gleich“ einen Wert ein, der mit dem
Elementwert übereinstimmt.