Operation Manual

Table Of Contents
677
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Visuelles Entwickeln von Anwendungen
Last updated 10.4.2012
More Help topics
Zu aktualisierende Datensätze abrufen” on page 676
Erstellen von Webformularen” on page 714
HTML-Formulare in Einfügeseiten einfügen
1 Erstellen Sie eine Seite („Datei“ > „Neu“ > „Leere Seite“). Die Seite wird zu Ihrer neuen Aktualisierungsseite.
2 Erstellen Sie das Layout der Seite mit den Dreamweaver-Entwurfswerkzeugen.
3 Fügen Sie ein HTML-Formular hinzu, indem Sie die Einfügemarke an die gewünschte Position setzen und die
Option „Einfügen“ > „Formular“ > „Formular“ wählen.
Daraufhin wird ein leeres Formular auf der Seite erstellt. Eventuell müssen Sie die unsichtbaren Elemente aktivieren
(„Ansicht“ > „Visuelle Hilfsmittel“ > „Unsichtbare Elemente“), damit die Formularränder durch schmale rote Linien
angezeigt werden.
4 Benennen Sie das HTML-Formular. Klicken Sie dazu unten im Dokumentfenster auf das Tag form, um das
Formular auszuwählen, öffnen Sie dann den Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) und geben Sie
den Namen im Feld „Formularname“ ein.
Es ist nicht erforderlich, die Attribute
action oder method festzulegen, um das Formular anzuweisen, wie und wohin
die Datensatzdaten geschickt werden sollen, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche zum Senden klickt. Diese
Attribute werden vom Serververhalten „Datensatz aktualisieren“ automatisch festgelegt.
5 Fügen Sie für alle Spalten, die in der Datenbanktabelle aktualisiert werden sollen, ein Formularobjekt wie
beispielsweise ein Textfeld hinzu („Einfügen“ > „Formular“ > „Textfeld“).
Die Formularobjekte sind für die Dateneingabe vorgesehen. Meistens werden zu diesem Zweck Textfelder verwendet,
Sie können jedoch auch Menüs, Kontrollkästchen und Optionsschalter einfügen.
Die Datensatzgruppe, die Sie in einem früheren Schritt definiert haben, sollte eine Spalte für jedes Formularobjekt
enthalten. Eine Ausnahme bildet die Spalte für eindeutige Schlüssel, zu der kein Formularobjekt gehören sollte.
6 Fügen Sie dem Formular eine Schaltfläche zum Senden hinzu („Einfügen“ > „Formular“ > „Schaltfläche“).
Auf Wunsch können Sie die Beschriftung der Schaltfläche zum Senden ändern. Wählen Sie dazu die Schaltfläche aus,
öffnen Sie den Eigenschafteninspektor („Fenster“ > „Eigenschaften“) und geben Sie im Feld „Beschriftung“ einen
neuen Wert ein.
Datensätze im Formular anzeigen
1 Stellen Sie sicher, dass Sie eine Datensatzgruppe für den Datensatz definiert haben, der aktualisiert werden soll.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Zu aktualisierende Datensätze abrufen” on page 676.
2 Verbinden Sie jedes Formularobjekt mit Daten aus der Datensatzgruppe, wie in den folgenden Themen
beschrieben:
Dynamischen Inhalt in HTML-Textfeldern anzeigen” on page 724
HTML-Kontrollkästchen dynamisch im Voraus aktivieren” on page 725
HTML-Optionsschalter dynamisch im Voraus aktivieren” on page 725
Dynamisches HTML-Formularmenü einfügen oder ändern” on page 723
Vorhandene HTML-Formularmenüs dynamisch gestalten” on page 724