Operation Manual

Table Of Contents
676
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Visuelles Entwickeln von Anwendungen
Last updated 10.4.2012
Mit dem gleichen Verfahren, mit dem Sie eine Detailseite geöffnet und eine Datensatz-ID übergeben haben, öffnen Sie
auch die Aktualisierungsseite und übergeben ihr eine Datensatz-ID. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
Hyperlinks zur Detailseite erstellen” on page 659.
More Help topics
URL-Parameter” on page 712
Zu aktualisierende Datensätze abrufen
Nachdem die Ergebnisseite eine Datensatz-ID an die Aktualisierungsseite übergeben und damit den zu
aktualisierenden Datensatz identifiziert hat, muss die Aktualisierungsseite den Parameter lesen, den Datensatz aus der
Datenbanktabelle abrufen und diesen vorübergehend in einer Datensatzgruppe speichern.
1 Erstellen Sie in Dreamweaver eine neue PHP-Seite und speichern Sie sie.
Die Seite wird zu Ihrer neuen Aktualisierungsseite.
2 Klicken Sie im Bedienfeld „Bindungen“ („Fenster“ > „Bindungen“) auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+)
und wählen Sie die Option „Datensatzgruppe“.
Wird das erweiterte Dialogfeld geöffnet, klicken Sie auf „Einfach“. Das erweiterte Dialogfeld enthält im Gegensatz zum
einfachen Dialogfeld einen Textbereich zur Eingabe von SQL-Anweisungen.
3 Benennen Sie die Datensatzgruppe und geben Sie über die Popupmenüs „Verbindung“ und „Tabelle“ an, wo sich
die zu aktualisierenden Daten befinden.
4 Klicken Sie auf „Ausgewählt“ und wählen Sie eine Schlüsselspalte (in der Regel die Datensatz-ID-Spalte) sowie die
Spalten aus, die die zu aktualisierenden Daten enthalten.
5 Konfigurieren Sie den Bereich „Filter“ so, dass der Wert Ihrer Schlüsselspalte dem Wert des URL-Parameters
entspricht, der von der Ergebnisseite übermittelt wurde.
Ein solcher Filter erstellt eine Datensatzgruppe, die nur den auf der Ergebnisseite angegebenen Datensatz enthält.
Wenn Ihre Schlüsselspalte beispielsweise Datensatz-ID-Informationen enthält und „PRID“ heißt und die
Ergebnisseite die entsprechenden Datensatz-ID-Informationen in einem URL-Parameter mit dem Namen
id
übermittelt, sollte der Bereich „Filter“ folgendermaßen aussehen:
6 Klicken Sie auf „OK“.
Wenn der Besucher einen Datensatz auf der Ergebnisseite auswählt, generiert die Aktualisierungsseite eine
Datensatzgruppe, die nur den ausgewählten Datensatz enthält.
Aktualisierungsseiten Block für Block fertig stellen
Für eine Aktualisierungsseite sind drei Bausteine erforderlich:
Eine gefilterte Datensatzgruppe, um den Datensatz aus einer Datenbanktabelle abzurufen
Ein HTML-Formular, mit dem Besucher die Daten des Datensatzes modifizieren können
Ein Serververhalten des Typs „Datensatz aktualisieren“, mit dem die Datenbanktabelle aktualisiert wird
Sie können die beiden letzten grundlegenden Bausteine einer Aktualisierungsseite auch separat hinzufügen. Dazu
verwenden Sie die Formularwerkzeuge und das Bedienfeld „Serververhalten“.