Operation Manual

Table Of Contents
675
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Visuelles Entwickeln von Anwendungen
Last updated 10.4.2012
Wählen Sie im Popupmenü „Anzeigen als“ das Formularobjekt aus, das als Dateneingabefeld dienen soll. Folgende
Optionen stehen zur Auswahl: „Textfeld“, „Textbereich“, „Menü“, „Kontrollkästchen“, „Optionsschaltergruppe“
und „Text“. Wenn es sich um schreibgeschützte Einträge handelt, wählen Sie „Text“. Sie können auch die Optionen
„Feld für Kennwort“, „Dateifeld“ und „Verstecktes Feld“ wählen.
Note: Versteckte Felder werden am Ende des Formulars eingefügt.
Wählen Sie im Popupmenü „Senden als“ das passende Datenformat für Ihre Datenbanktabelle aus. Wenn
beispielsweise nur numerische Daten in die Tabellenspalte eingegeben werden können, wählen Sie „Numerisch“.
Legen Sie die Eigenschaften des Formularobjekts fest. Die verfügbaren Optionen richten sich danach, welches
Formularobjekt Sie als Dateneingabefeld auswählen. Für Textfelder, Textbereiche und Text können Sie einen
Anfangswert eingeben. Bei Menüs und Optionsschaltergruppen öffnen Sie ein weiteres Dialogfeld, um die
Eigenschaften festzulegen. Wenn es sich um Kontrollkästchen handelt, wählen Sie die Option „Aktiviert“ oder
„Nicht aktiviert“.
8 Klicken Sie auf „OK“.
Dreamweaver fügt Ihrer Seite nun ein HTML-Formular und das Serververhalten „Datensatz einfügen“ hinzu. Die
Formularobjekte sind in einer einfachen Tabelle angeordnet, die Sie mit den Dreamweaver-Entwurfswerkzeugen
bearbeiten können. (Achten Sie jedoch darauf, dass sich alle Formularobjekte innerhalb der Formularränder
befinden.)
Wenn Sie das Serververhalten bearbeiten möchten, öffnen Sie das Bedienfeld „Serververhalten“ („Fenster“ >
„Serververhalten“). Doppelklicken Sie dann auf das Verhalten „Datensatz einfügen“.
Erstellen von Datensatz-Aktualisierungsseiten
Datensatz-Aktualisierungsseiten
Ihre Anwendung kann eine Reihe von Seiten enthalten, mit denen Besucher Ihrer Site vorhandene Datensätze in einer
Datenbanktabelle aktualisieren können. Die Seiten bestehen in der Regel aus einer Suchseite, einer Ergebnisseite und
einer Aktualisierungsseite. Anhand der Such- und der Ergebnisseite können die Besucher Ihrer Site den Datensatz
abrufen und ihn über die Aktualisierungsseite bearbeiten.
Zu aktualisierende Datensätze suchen
Wenn Benutzer einen Datensatz aktualisieren möchten, müssen sie ihn zunächst in der Datenbank suchen. Daher ist
für die Arbeit mit der Aktualisierungsseite auch eine Such- und eine Ergebnisseite erforderlich. Der Benutzer gibt die
Suchkriterien auf der Suchseite ein und wählt den Datensatz auf der Ergebnisseite aus. Wenn er auf der Ergebnisseite
auf den Datensatz klickt, wird die Aktualisierungsseite geöffnet. Sie zeigt den Datensatz in einem HTML-Formular an.
More Help topics
Erstellen von Such- und Ergebnisseiten” on page 665
Hyperlinks zur Aktualisierungsseite erstellen
Nach dem Erstellen der Such- und der Ergebnisseite legen Sie auf der Ergebnisseite die Hyperlinks an, mit denen die
Aktualisierungsseite geöffnet wird. Anschließend ändern Sie die Hyperlinks so, dass sie die ID des Datensatzes
übergeben, den der Benutzer ausgewählt hat. Anhand dieser ID findet die Aktualisierungsseite den angeforderten
Datensatz in der Datenbank und zeigt ihn an.