Operation Manual

Table Of Contents
674
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Visuelles Entwickeln von Anwendungen
Last updated 10.4.2012
3 Wählen Sie im Popupmenü „Verbindung“ eine Verbindung zur Datenbank aus.
4
Wählen Sie im Popupmenü „Tabelle einfügen“ die Datenbanktabelle aus, in die der Datensatz eingefügt werden soll.
5 Geben Sie eine Datenbankspalte an, in die der Datensatz eingefügt werden soll, wählen Sie im Popupmenü „Wert“
das Formularobjekt aus, das den Datensatz einfügt, und wählen Sie dann im Popupmenü „Senden als“ einen
Datentyp für das Formularobjekt aus.
Beim Datentyp handelt es sich um die Datenart, die von der Spalte in der Datenbanktabelle erwartet wird (Text,
numerisch, boolesche Werte).
Wiederholen Sie die Prozedur für jedes Formularobjekt im Formular.
6 Geben Sie im Textfeld „Nach dem Einfügen hierher gehen“ die Seite an, die geöffnet werden soll, nachdem der
Datensatz in die Tabelle eingefügt wurde, oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ und wählen Sie die
Datei aus.
7 Klicken Sie auf „OK“.
Dreamweaver fügt der Seite ein Serververhalten hinzu, mit dem Besucher Datensätze in eine Datenbanktabelle
einfügen können, indem sie das HTML-Formular ausfüllen und auf die Schaltfläche zum Senden klicken.
Einfügeseiten in einem Schritt erstellen
1 Öffnen Sie die Seite in der Entwurfsansicht und wählen Sie „Einfügen“ > „Datenobjekte“ > „Datensatz einfügen“ >
„Assistent 'Einfügeformular für Datensätze'“ aus.
2 Wählen Sie im Popupmenü „Verbindung“ eine Verbindung zur Datenbank aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Definieren“, wenn Sie eine Verbindung definieren müssen.
3
Wählen Sie im Popupmenü „In Tabelle einfügen“ die Datenbanktabelle aus, in die der Datensatz eingefügt werden soll.
4 Wenn Sie ColdFusion verwenden, müssen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben.
5 Geben Sie im Feld „Nach dem Einfügen hierher gehen“ die Seite an, die geöffnet werden soll, nachdem der
Datensatz in die Tabelle eingefügt wurde, oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ und wählen Sie die
Datei aus.
6 Geben Sie im Bereich „Formularfelder“ an, welche Formularobjekte in das HTML-Formular der Einfügeseite
aufgenommen werden sollen und welche Spalten in der Datenbanktabelle durch die einzelnen Formularobjekte
aktualisiert werden.
Standardmäßig erstellt Dreamweaver ein Formularobjekt für jede Spalte in der Datenbanktabelle. Wenn Ihre
Datenbank automatisch eine eindeutige Schlüssel-ID für jeden neu erstellten Datensatz generiert, entfernen Sie das
Formularobjekt für die Schlüsselspalte, indem Sie es in der Liste auswählen und dann auf die Schaltfläche mit dem
Minuszeichen (–) klicken. Dadurch wird verhindert, dass Besucher einen bereits vorhandenen ID-Wert eingeben.
Sie können auch die Reihenfolge der Formularobjekte im HTML-Formular ändern. Wählen Sie dazu ein
Formularobjekt in der Liste aus und klicken Sie dann rechts im Dialogfeld auf den nach oben bzw. nach unten
gerichteten Pfeil.
7 Geben Sie nun an, wie die einzelnen Dateneingabefelder im HTML-Formular dargestellt werden sollen. Klicken Sie
auf eine Zeile der Tabelle „Formularfelder“ und geben Sie dann die folgenden Informationen in die Felder
unterhalb der Tabelle ein:
Geben Sie im Feld „Beschriftung“ eine aussagekräftige Beschreibung ein, die neben dem Dateneingabefeld
angezeigt wird. Standardmäßig zeigt Dreamweaver den Namen der Tabellenspalte als Beschriftung an.