Operation Manual

Table Of Contents
665
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Visuelles Entwickeln von Anwendungen
Last updated 10.4.2012
Mit den Seitenentwurfswerkzeugen von Dreamweaver können Sie das Layout der einzelnen Seiten beliebig bearbeiten.
Sie können auch die Serververhalten bearbeiten, indem Sie darauf im Bedienfeld „Serververhalten“ doppelklicken.
Nachdem Sie die Master- und Detailseiten mit dem Datenobjekt erstellt haben, bearbeiten Sie die verschiedenen
Bausteine, die das Datenobjekt in die Seiten einfügt, mit dem Bedienfeld „Serververhalten“ („Fenster“ >
„Serververhalten“).
More Help topics
Dynamischen Inhalt bearbeiten” on page 631
Definieren von Quellen für dynamischen Inhalt” on page 611
Erstellen von Such- und Ergebnisseiten
Such- und Ergebnisseiten
In Dreamweaver können Sie Seiten erstellen, mit denen Besucher Ihrer Site eine Datenbank durchsuchen und die
Suchergebnisse anzeigen können.
Um Ihre Webanwendung mit dieser Funktionalität zu erweitern, benötigen Sie in der Regel mindestens zwei spezielle
Seiten. Die erste Seite enthält ein HTML-Formular, in das der Besucher die Suchparameter eingibt. Auch wenn diese
Seite nicht die eigentliche Suche ausführt, wird sie doch als Suchseite bezeichnet.
Die zweite Seite, die Sie benötigen, ist die Ergebnisseite. Sie übernimmt den größten Teil der Verarbeitung. Die
Ergebnisseite übernimmt die folgenden Aufgaben:
Lesen der über die Suchseite übermittelten Suchparameter
Herstellen der Verbindung mit der Datenbank und Suchen der Datensätze
Erstellen einer Datensatzgruppe aus den gefundenen Datensätzen
Anzeigen des Inhalts der Datensatzgruppe
Gegebenenfalls können Sie auch noch eine Detailseite hinzufügen. Eine Detailseite liefert dem Besucher zusätzliche
Informationen zu einem bestimmten, auf der Ergebnisseite aufgeführten Datensatz.
Wenn Sie nur einen Suchparameter verwenden, können Sie in Dreamweaver Ihre Webanwendung mit
Suchfunktionen ausstatten, ohne dass Sie sich mit SQL-Abfragen und Variablen befassen müssen. Sie entwerfen
dann einfach Ihre Seiten und fügen einige Dialogfelder hinzu. Wenn Sie mehr als einen Suchparameter verwenden,
müssen Sie eine SQL-Anweisung schreiben und dazu mehrere Variablen definieren.
Dreamweaver fügt die SQL-Abfrage in Ihre Seite ein. Wenn die Seite auf dem Server ausgeführt wird, wird jeder
Datensatz in der Datenbanktabelle überprüft. Erfüllt das angegebene Feld in einem Datensatz die SQL-
Abfragebedingung, wird dieser Datensatz in die Datensatzgruppe einbezogen. Die SQL-Abfrage erstellt somit eine
Datensatzgruppe, die nur die Suchergebnisse enthält.
Angenommen, Ihre Außendienstmitarbeiter haben Informationen darüber, bei welchen Kunden in einer
bestimmten Region das Einkommen ein Mindestniveau überschreitet. In einem Formular auf einer Suchseite kann
der Mitarbeiter eine geographische Region und ein Mindesteinkommen angeben. Anschließend kann er durch
Klicken auf die Schaltfläche „Senden“ beide Werte an den Server übermitteln. Auf dem Server werden die Werte in
die SQL-Anweisung der Ergebnisseite übertragen. Diese Anweisung erstellt anschließend eine Datensatzgruppe,
die nur die Kunden aus der angegebenen Region enthält, deren Einkommen über dem angegebenen Niveau liegt.