Operation Manual

Table Of Contents
664
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Visuelles Entwickeln von Anwendungen
Last updated 10.4.2012
3 Öffnen Sie die Masterseite in der Entwurfsansicht und wählen Sie „Einfügen“ > „Datenobjekte“ > „Master-
Detailseitensatz“.
4 Vergewissern Sie sich, dass im Popupmenü „Datensatzgruppe“ die Datensatzgruppe ausgewählt ist, die die auf der
Masterseite anzuzeigenden Datensätze enthält.
5 Wählen Sie im Bereich „Felder in der Masterseite“ die Spalten der Datensatzgruppe aus, die auf der Masterseite
angezeigt werden sollen.
Standardmäßig werden alle Spalten in der Datensatzgruppe ausgewählt. Enthält Ihre Datensatzgruppe eine Spalte für
einen eindeutigen Schlüssel, z. B.
recordID, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem
Minuszeichen (–), damit sie auf der Seite nicht angezeigt wird.
6 Um die Reihenfolge zu ändern, in der die Spalten auf der Masterseite angezeigt werden, wählen Sie eine Spalte in
der Liste aus und klicken Sie auf den nach oben bzw. nach unten gerichteten Pfeil.
Auf der Masterseite werden die Spalten der Datensatzgruppe horizontal in einer Tabelle angeordnet. Durch Klicken
auf den nach oben gerichteten Pfeil wird die Spalte nach links verschoben, durch Klicken auf den nach unten
gerichteten Pfeil nach rechts.
7 Wählen Sie im Popupmenü „Verknüpfen mit Detail von“ die Spalte in der Datensatzgruppe aus, deren angezeigter
Wert auch als Hyperlink auf die Detailseite dient.
Soll beispielsweise jeder Produktname auf der Masterseite einen Hyperlink zur Detailseite haben, wählen Sie die Spalte
der Datensatzgruppe aus, die die Produktnamen enthält.
8 Wählen Sie im Popupmenü „Eindeutigen Schlüssel übergeben“ die Spalte in der Datensatzgruppe aus, deren Werte
die Datensätze kennzeichnen.
In der Regel enthält die ausgewählte Spalte die Datensatz-ID. Dieser Wert wird an die Detailseite übermittelt, um den
vom Besucher ausgewählten Datensatz zu kennzeichnen.
9 Deaktivieren Sie die Option „Numerisch“, wenn die Spalte für den eindeutigen Schlüssel nicht numerisch ist.
Note: Diese Option ist standardmäßig aktiviert, sie wird jedoch nicht für alle Servermodelle angezeigt.
10 Geben Sie an, wie viele Datensätze auf der Masterseite angezeigt werden sollen.
11 Klicken Sie im Feld „Name der Detailseite“ auf „Durchsuchen“ und wählen Sie die von Ihnen erstellte
Detailseitendatei aus, oder geben Sie einen Namen ein und lassen Sie durch das Datenobjekt eine Seitendatei
erstellen.
12 Wählen Sie im Bereich „Felder in der Detailseite“ die auf der Detailseite anzuzeigenden Spalten aus.
Standardmäßig werden alle Spalten in der Datensatzgruppe der Masterseite ausgewählt. Enthält die Datensatzgruppe
eine Spalte für einen eindeutigen Schlüssel, z. B.
recordID, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf die Schaltfläche
mit dem Minuszeichen (–), damit sie auf der Detailseite nicht angezeigt wird.
13 Um die Reihenfolge zu ändern, in der die Spalten auf der Detailseite angezeigt werden, wählen Sie eine Spalte in
der Liste aus und klicken auf den nach oben bzw. nach unten gerichteten Pfeil.
Auf der Detailseite werden die Spalten der Datensatzgruppe vertikal in einer Tabelle angeordnet. Durch Klicken auf
den nach oben gerichteten Pfeil wird die Spalte nach oben verschoben, durch Klicken auf den nach unten gerichteten
Pfeil nach unten.
14 Klicken Sie auf „OK“.
Das Datenobjekt erstellt eine Detailseite (soweit Sie nicht bereits selbst eine erstellt haben) und fügt der Master- und
der Detailseite dynamische Inhalte und Serververhalten hinzu.
15 Passen Sie das Layout der Master- und Detailseiten Ihren Anforderungen entsprechend an.