Operation Manual

Table Of Contents
663
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Visuelles Entwickeln von Anwendungen
Last updated 10.4.2012
Bestimmte Datensätze abrufen und auf einer Seite anzeigen (ASP)
Sie können ein Serververhalten einfügen, das einen bestimmten Datensatz in einer Datensatzgruppe abruft, sodass Sie
den Datensatz auf der Seite anzeigen können. Das Serververhalten steht nur bei Verwendung des ASP-Servermodells
zur Verfügung.
1 Erstellen Sie eine Seite mit den folgenden Eigenschaften:
Eine Datensatz-ID, enthalten in einem URL-Parameter, der von einer anderen Seite an die aktuelle Seite
übermittelt wird. Auf der anderen Seite können Sie URL-Parameter mit HTML-Hyperlinks oder einem HTML-
Formular erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter “Verwenden von Formularen zum Sammeln von
Benutzerinformationen” on page 710.
Eine für die aktuelle Seite definierte Datensatzgruppe. Das Serververhalten extrahiert die Datensatzdetails aus
dieser Datensatzgruppe. Anweisungen hierzu finden Sie unter “Datensatzgruppen ohne manuelle SQL-Eingabe
definieren” on page 611 oder “Erweiterte Datensatzgruppen durch manuelle SQL-Eingabe definieren” on page 614.
Datensatzgruppen-Spalten, die an die Seite gebunden sind. Der betreffende Datensatz muss auf der Seite angezeigt
werden. Weitere Informationen finden Sie unter “Texte dynamisch gestalten” on page 627.
2 Fügen Sie das Serververhalten zum Suchen des im URL-Parameter angegebenen Datensatzes hinzu. Klicken Sie
dazu im Bedienfeld „Serververhalten“ („Fenster“ > „Serververhalten“) auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+)
und wählen Sie dann „Seitenerstellung für Datensatzgruppe“ > „Zu bestimmtem Datensatz verschieben“ aus.
3 Wählen Sie im Popupmenü „Verschieben zu Datensatz in“ die Datensatzgruppe aus, die Sie für die Seite festgelegt
haben.
4 Wählen Sie im Popupmenü „In Spalte“ die Spalte aus, die den von der anderen Seite übermittelten Wert enthält.
Wenn die andere Seite beispielsweise eine Datensatz-ID-Nummer übermittelt, wählen Sie die Spalte aus, die
Datensatz-IDs enthält.
5 Geben Sie im Feld „Entspricht URL-Parameter“ den Namen des URL-Parameters ein, der von der anderen Seite
übertragen wird.
Lautet die von der anderen Seite zum Öffnen der Detailseite verwendete URL beispielsweise id=43, geben Sie im Feld
„Entspricht URL-Parameter“ den Namen
id ein.
6 Klicken Sie auf „OK“.
Wird die Seite das nächste Mal von einem Browser angefordert, liest das Serververhalten die Datensatz-ID aus dem
von der anderen Seite übergebenen URL-Parameter und wechselt zu dem angegebenen Datensatz in der
Datensatzgruppe.
Master- und Detailseiten in einem Durchgang erstellen
Bei der Entwicklung von Web-Anwendungen können Sie mit dem Datenobjekt „Master-Detailseitensatz“ Master-
und Detailseiten schnell erstellen.
1 Um eine leere dynamische Seite zu erstellen, wählen Sie „Datei“ > „Neu“ > „Leere Seite“. Wählen ein danach aus
der Liste der Seitentypen eine dynamische Seite aus und klicken Sie dann auf „Erstellen“.
Diese Seite wird als Masterseite verwendet.
2 Definieren Sie einen Datensatz für die Seite.
Vergewissern Sie sich, dass die Datensatzgruppe alle für die Master- und die Detailseiten benötigten Spalten enthält.
In der Regel werden mit der Datensatzgruppe auf der Masterseite nur einige Spalten aus einer Datenbanktabelle
extrahiert, während mit der Datensatzgruppe auf der Detailseite aus der gleichen Tabelle weitere Spalten extrahiert
werden, um die zusätzlichen Detailinformationen bereitzustellen.