Operation Manual

Table Of Contents
60
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Arbeiten mit Dreamweaver-Sites
Last updated 10.4.2012
Verwenden Sie stets die Befehle „Einchecken“ und „Auschecken“, um in Dreamweaver-Dateien an eine oder von einer
Contribute-Site zu übertragen. Wenn Sie stattdessen die Befehle PUT (Bereitstellen) und GET (Abrufen) für die
Datenübertragung verwenden, besteht die Gefahr, dass Sie die von einem Contribute-Benutzer an einer Datei kürzlich
vorgenommenen Änderungen überschreiben.
Wenn Sie eine Datei in eine Contribute-Site einchecken, erstellt Dreamweaver im Ordner „_baks“ automatisch eine
Sicherungskopie der zuvor eingecheckten Dateiversion und fügt Ihren Benutzernamen und das aktuelle Datum in eine
Design Notes-Datei ein.
More Help topics
Dateien ein- und auschecken” on page 95
Contribute-Datei- und -Ordnerberechtigungen auf dem Server
In Contribute ist eine Funktion zur Verwaltung von Datei- und Ordnerberechtigungen für jede von Ihnen definierte
Benutzerrolle enthalten. Contribute enthält jedoch kein Verfahren für die Verwaltung der zugrunde liegenden Lese-
und Schreibberechtigungen, die der Server den Dateien und Ordnern zuweist. In Dreamweaver können Sie diese
Berechtigungen direkt auf dem Server verwalten.
Wenn ein Contribute-Benutzer auf dem Server keinen Lesezugriff auf eine abhängige Datei wie z. B. ein auf einer Seite
dargestelltes Bild hat, wird der Inhalt der abhängigen Datei nicht im Contribute-Fenster angezeigt. Ist beispielsweise
keine Leseberechtigung für einen Bildordner vorhanden, werden die im jeweiligen Ordner enthaltenen Bilder in
Contribute als fehlerhafte Bildsymbole dargestellt. Ähnlich werden Dreamweaver-Vorlagen in einem Unterordner des
Site-Stammordners gespeichert. Wenn ein Contribute-Benutzer also keine Leseberechtigung für den Stammordner
besitzt, kann er auf dieser Site nur dann Vorlagen verwenden, wenn Sie diese in einen entsprechenden, dem Benutzer
zugänglichen Ordner kopieren.
Beim Einrichten einer Dreamweaver-Site müssen Sie Benutzern auf dem Server Lesezugriff auf den Ordner „_mm“
(den Unterordner „_mm“ des Stammordners), den Ordner „Templates“ und auf alle weiteren Ordner gewähren, die
für Benutzer erforderliche Elemente enthalten.
Selbst wenn es aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist, Benutzern Lesezugriff auf den Ordner „/Templates“ zu
gewähren, können Sie dennoch Contribute-Benutzern Zugriff auf Vorlagen ermöglichen. Weitere Informationen
finden Sie unter “Zugriff auf Vorlagen ohne Zugriff auf Stammordner für Contribute-Benutzer einrichten” on page 64.
Weitere Informationen über Contribute-Berechtigungen finden Sie in der Contribute-Hilfe unter Contribute
verwalten.
Contribute-Sonderdateien
Contribute enthält eine Reihe von Sonderdateien, die nicht für die Besucher Ihrer Site vorgesehen sind.
Die Datei für gemeinsam genutzte Einstellungen, eine Datei mit einem verwirrenden Namen und der Erweiterung
CSI, wird im Stammverzeichnis der Site im Ordner „_mm“ angezeigt und enthält Informationen, die von
Contribute zur Verwaltung der Site verwendet werden.
Ältere Versionen von Dateien, in Ordnern mit dem Namen „_baks“
Temporäre Seitenversionen, damit Benutzer eine Vorschau der Änderungen anzeigen können.
Temporäre Sperrdateien, die darauf hinweisen, dass eine jeweilige Seite bearbeitet oder in der Vorschau angezeigt wird.
Design Notes-Dateien, die Metadaten über die in der Site abgelegten Seiten enthalten.
Generell sollte keine dieser Contribute-Sonderdateien in Dreamweaver bearbeitet werden. Sie werden von
Dreamweaver automatisch verwaltet.