Operation Manual

Table Of Contents
662
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Visuelles Entwickeln von Anwendungen
Last updated 10.4.2012
Das einfache Dialogfeld „Datensatzgruppe“ bzw. „Datensatz“ wird angezeigt. Wird stattdessen das erweiterte
Dialogfeld geöffnet, klicken Sie auf „Einfach“.
3 Benennen Sie die Datensatzgruppe und wählen Sie eine Verbindung und eine Datenquelle aus sowie die
Datenbanktabelle, über die die Daten für Ihre Datensatzgruppe bereitgestellt werden sollen.
4 Wählen Sie im Spaltenbereich die Tabellenspalten, die in die Datensatzgruppe übernommen werden sollen.
Die Datensatzgruppe kann identisch zur Datensatzgruppe auf der Masterseite oder anderslautend sein. In der Regel
hat eine Datensatzgruppe für die Detailseite eine größere Anzahl von Spalten, um mehr Details anzuzeigen.
Wenn die Datensatzgruppen verschieden sind, muss die Datensatzgruppe auf der Detailseite mindestens eine Spalte
aufweisen, die mit dem Datensatz auf der Masterseite übereinstimmt. Die gemeinsame Spalte ist in der Regel die
Datensatz-ID-Spalte, sie kann aber auch das Verknüpfungsfeld verbundener Tabellen sein.
Um nur einige Spalten der Tabelle in die Datensatzgruppe einzubeziehen, klicken Sie auf „Ausgewählt“. Wählen Sie
dann die gewünschten Spalten aus, indem Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Macintosh) auf
die jeweiligen Listeneinträge klicken.
5 Füllen Sie den Abschnitt „Filter“ aus, um den Datensatz zu suchen und anzuzeigen, der in dem von der Masterseite
übergebenen URL-Parameter angegeben ist:
Wählen Sie im ersten Popupmenü im Bereich „Filter“ die Spalte in der Datensatzgruppe aus, deren Werte mit dem
Wert des von der Masterseite übermittelten URL-Parameters übereinstimmen. Wenn der URL-Parameter
beispielsweise eine Datensatz-ID-Nummer übergibt, wählen Sie die Spalte aus, die Datensatz-ID-Nummern
enthält. Im vorangegangenen Beispiel enthält die Spalte „CODE“ der Datensatzgruppe die Werte, die mit dem von
der Masterseite übergebenen URL-Parameter übereinstimmen.
Wählen Sie im Popupmenü neben dem ersten Menü das Gleichheitszeichen aus (es müsste bereits ausgewählt
sein).
Wählen Sie im dritten Popupmenü die Option „URL-Parameter“ aus. Die Masterseite übergibt Informationen
mittels eines URL-Parameters an die Detailseite.
Geben Sie im vierten Textfeld den Namen des URL-Parameters ein, der von der Masterseite übermittelt wird.
6 Klicken Sie auf „OK“. Die Datensatzgruppe wird im Bedienfeld „Bindungen“ angezeigt.
7 Verbinden Sie die Spalten der Datensatzgruppe mit der Detailseite, indem Sie die Spalten im Bedienfeld
„Bindungen“ („Fenster“ > „Bindungen“) auswählen und auf die Seite ziehen.
Nachdem Sie die Masterseite und die Detailseiten auf den Server geladen haben, können Sie die Masterseite mit einem
Browser öffnen. Wenn Sie auf einen Detail-Hyperlink auf der Masterseite klicken, wird die Detailseite geöffnet, die
genauere Informationen zum ausgewählten Datensatz enthält.
More Help topics
Testserver einrichten” on page 50