Operation Manual

Table Of Contents
59
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Arbeiten mit Dreamweaver-Sites
Last updated 10.4.2012
Site-Struktur und Seitendesign für Contribute-Sites
Um Contribute-Benutzer in die Lage zu versetzen, Ihre Website zu bearbeiten, sollten Sie die folgenden Punkte
beachten, wenn Sie sie strukturieren:
Halten Sie die Site-Struktur einfach. Achten Sie darauf, dass Ordner nicht zu tief verschachtelt werden. Gruppieren
Sie zusammengehörende Elemente in einem Ordner.
Richten Sie für die auf dem Server enthaltenen Ordner entsprechende Lese- und Schreibberechtigungen ein.
Bei der Erstellung der Ordner sollten ihnen Indexseiten hinzufügen, um Contribute-Benutzern das Ablegen neuer
Seiten in den richtigen Ordnern zu erleichtern. Beispielsweise können Sie für Contribute-Benutzer, die Seiten mit
Sitzungsprotokollen bereitstellen, im Site-Stammordner einen Ordner mit der Bezeichnung „Sitzungsprotokolle“
erstellen und darin eine Indexseite anlegen. Richten Sie anschließend einen Hyperlink von der Hauptseite zur
Indexseite für Sitzungsprotokolle ein. Contribute-Benutzer können dann zur Indexseite wechseln und für das
Protokoll einer bestimmten Sitzung eine neue Seite erstellen, die mit dieser Seite verknüpft ist.
Stellen Sie auf der Indexseite eines jeden Ordners eine Liste mit Verknüpfungen zu den im jeweiligen Ordner
enthaltenen einzelnen Inhaltsseiten und Dokumenten bereit.
Gestalten Sie das Seitendesign möglichst einfach, um verzierte Formatierungen auf ein Minimum zu beschränken.
Die Formatierung sollten Sie besser mit CSS als mit HTML-Tags realisieren und dabei aussagekräftige Namen für
Ihre CSS-Stile verwenden. Wenn die Contribute-Benutzer Standardformatvorlagen von Microsoft Word
verwenden, sollten Sie die Namen dieser Word-Formatvorlagen auch für Ihre CSS-Stile verwenden, damit
Contribute die Formatvorlagen richtig zuordnen kann, wenn Informationen aus einem Word-Dokument kopiert
und in eine Contribute-Seite einfügt werden.
Um zu verhindern, dass Contribute-Benutzern ein bestimmter CSS-Stil zur Verfügung steht, ändern Sie den
Namen des Stils, sodass er mit „mmhide_“ beginnt. Wenn Sie auf einer Seite beispielsweise einen Stil mit der
Bezeichnung „Rechts_ausgerichtet“ verwenden, der Contribute-Benutzern nicht zur Verfügung gestellt werden
soll, ändern Sie den Namen des Stils in „mmhide_Rechts_ausgerichtet“.
Note: Sie müssen „mmhide_“ zum Stilnamen in der Codeansicht hinzufügen; diese Änderung kann nicht im
Bedienfeld „CSS-Stile“ hinzugefügt werden.
Verwenden Sie möglichst wenige CSS-Stile, um die Formatierung einfach und übersichtlich zu gestalten.
Wenn Server-Side Includes für HTML-Seitenelemente, wie z. B. Kopf- und Fußzeilen, verwendet werden,
empfiehlt es sich, eine nicht verknüpfte HTML-Seite zu erstellen, die Hyperlinks zu den Include-Dateien enthält.
Contribute-Benutzer können dann für diese Seite ein Lesezeichen setzen, um schnell zu den Include-Dateien
navigieren und diese bearbeiten zu können.
More Help topics
Erstellen von Dreamweaver-Vorlagen” on page 428
Mit Server-Side Includes arbeiten” on page 367
Dateiübertragung an eine bzw. von einer Contribute-Site
In Contribute wird ein System ähnlich dem Eincheck-/Auschecksystem von Dreamweaver eingesetzt, um
sicherzustellen, dass zu einem gegebenen Zeitpunkt immer nur ein Benutzer eine Webseite bearbeiten kann. Wenn Sie
die Contribute-Kompatibilität in Dreamweaver aktivieren, wird das Dreamweaver-Eincheck-/Auschecksystem
automatisch aktiviert.