Operation Manual

Table Of Contents
643
VERWENDEN VON DREAMWEAVER
Dynamische Seiten erstellen
Last updated 10.4.2012
Live-Daten anzeigen
Die Funktion für die Live Data-Ansicht ist ab Dreamweaver CS5 veraltet. Sie wurde durch die optimierte Funktion für
die Live-Ansicht ersetzt.
Damit Sie Live-Daten in der Live-Ansicht anzeigen können, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
Definieren Sie einen Ordner zum Verarbeiten dynamischer Seiten (z. B. einen Stammordner auf einem
ColdFusion-Server auf Ihrem Computer oder einem Remote-Computer).
Wenn beim Öffnen der Live-Ansicht eine Fehlermeldung auf der Seite angezeigt wird, überprüfen Sie, ob im
Dialogfeld „Site-Definition“ die richtige Web-URL angegeben ist.
Kopieren Sie zugehörige Dateien (soweit vorhanden) in den Ordner.
Geben Sie für die Seite alle Parameter an, die sonst ein Benutzer angeben würde.
Live-Daten für Seiten in der Live-Ansicht bereitstellen
1 Öffnen Sie das Dialogfeld „Live-Ansicht-Einstellungen“ („Ansicht“ > „Live-Ansicht-Optionen“ > „Einstellungen
für HTTP-Anforderungen“).
2 Klicken Sie im Bereich „URL-Anforderung“ auf die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+) und geben Sie einen
Parameter ein, der von Ihrer Seite erwartet wird.
3 Geben Sie für jeden Parameter einen Namen und einen Testwert ein.
4 Wählen Sie im Popupmenü „Methode“ die HTML-Formular-Methode aus, die von Ihrer Seite erwartet wird: POST
oder
GET.
5 Um die Einstellungen für die aktuelle Seite zu speichern, wählen Sie „Einstellungen für dieses Dokument
speichern“ aus und klicken dann auf „OK“.
Note: Die Einstellungen können nur gespeichert werden, wenn „Design Notes“ aktiviert ist („Datei“ > „Design
Notes“).
Fehlerbehebung der Anzeige von Live-Daten in der Live-Ansicht
Probleme beim Anzeigen von Live-Daten in der Live-Ansicht können meist auf fehlende oder falsche Werte im
Dialogfeld „Site-Definition“ („Site“ > „Sites bearbeiten) zurückgeführt werden.
Überprüfen Sie die Einstellungen für den Server, den Sie als Testserver angegeben haben. In der Option, in der im
Dialogfeld „Site-Definition“ ein Serverordner oder ein Stammordner eingegeben werden muss, müssen Sie einen
Ordner angeben, in dem dynamische Seiten verarbeitet werden können. Es folgt ein Beispiel für einen geeigneten
Serverordner, wenn Sie auf Ihrer Festplatte IIS oder PWS ausführen:
C:\Inetpub\wwwroot\myapp\
Vergewissern Sie sich, dass im Feld „Web-URL“ eine URL angegeben ist, die dem Serverordner entspricht (bzw.
zugeordnet) ist. Wenn auf dem lokalen Computer beispielsweise PWS oder IIS ausgeführt wird, müssen die folgenden
Remote-Ordner folgende Web-URLs aufweisen:
Remote-Ordner Web-URL
C:\Inetpub\wwwroot\ http://localhost/
C:\Inetpub\wwwroot\myapp\ http://localhost/myapp/
C:\Inetpub\wwwroot\fs\planes http://localhost/fs/planes